immomedien.at
/ Lesezeit 1 min
ÖSTERREICH auf einem Blick
Starke Performance der heimischen Makler auch in den Bundesländern.
Trennt man das Maklerranking auf die Bundesländer auf, so ergibt sich durchaus eine hohe Performance, wenngleich der Löwenanteil auf Wien entfällt. Aber: Je mehr Teilnehmer beim Ranking mitmachen, desto differenzierter wird das Bild in den einzelnen Ländern und desto mehr Daten sind vorhanden.
Jedenfalls: Aus den Honorarvolumina und den vermittelten Quadratmetern lassen sich zumindest die Hotspots am heimischen Markt ausmachen. Außerdem lässt sich hier gut ablesen, welche Makler österreichweit tätig sind und welche nur den Wiener Markt bedienen.
##Hauptfeld Wien
Die meisten Honorarvolumina und Quadratmeter sind in Wien vermittelt worden. Gesamt hatte hier die EHL mit rund 22,7 Millionen Euro die Nase vorne, Otto Immobilien folgt mit mehr als 13 Millionen Euro. Platz drei geht an die ÖRAG mit 8,2 Millionen Euro. In der einzelnen Segmentierung matchen sich dabei EHL und Otto Immobilien jeweils um den Platz eins. Auch Re/Max zeigt sich, was die Gesamtzahlen betrifft, mit rund 13,3 Millionen Euro stark. Nachdem Wien und die Umgebung mit Abstand den größten Markt bilden, werden hier auch die stärksten Umsätze erzielt.
##Bundesländer
Aus den Zahlen der Bundesländer lässt sich gut ablesen, wo mehr Marktgeschehen vorhanden ist und wo eher weniger - und gewissermaßen auch, wenn man Quadratmeterleistung und Honorarvolumina in Relation setzt, wie hoch das Preisgefüge ist.
Als Beispiel: Während im Burgenland oder in Kärnten die erzielten Honorarvolumina überschaubar sind, sind in Salzburg, Tirol oder Vorarlberger Spitzenpreise erzielt worden sind. Starkes Marktgeschehen herrscht da auch in der Steiermark sowie in Oberösterreich und Niederösterreich. Das hat mehrere Gründe.
Im Burgenland und in Kärnten etwa ist der Markt generell überschaubar. Im Burgenland leben derzeit etwa 293.000 Einwohner - zum Vergleich: Ungefähr so viele Menschen leben etwa in Graz. Mit rund 560.000 Einwohnern ist Kärnten ebenfalls ein vergleichsweise kleiner Markt, der stark regional geprägt ist. In den Bundesländern ist jedenfalls ersichtlich, dass Verbundunternehmen und Franchiser wesentlich stärker aufgestellt sind.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Weitere Artikel