Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Österreicher beim Wohnen genügsamer

Miete gesucht: 70 m² für 850 Euro

Die Bescheidenheit, sie ist geblieben: Der Trend setzte sich fort, auch 2017 suchten die Österreicher wieder kleinere Wohnungen als im Jahr davor. Das ergab eine Auswertung von ImmobilienScout24 von mehr als 15 Millionen Suchanfragen aus dem Jahr 2017. Für eine Eigentumswohnung wollte man im Schnitt rund 305.000 Euro berappen, 2016 waren es noch knapp 320.000 Euro. Für die Miete wollte man rund 850 Euro/Monat ausgeben (2016 waren es noch 870 Euro). 38 Prozent der österreichischen Immobiliensuchenden haben sich im Jahr 2016 nach einer Eigentumswohnung, 62 Prozent nach einer Mietwohnung umgesehen. Zweieinhalb Zimmer und 70 m² hat Österreichs durchschnittlich gesuchte Mietwohnung. Dafür sind die Österreicher bereit, monatlich rund 850 Euro Miete zu bezahlen. Die Salzburger sind höhere Preise gewohnt und deshalb auch bereit, für die Wunschwohnung tiefer in die Tasche zu greifen: Rund 1.000 Euro würden Salzburgs Wohnungssuchende für die Miete einer 71 m² Wohnung veranschlagen. Die Wiener würden immerhin noch 990 Euro ausgeben. Die Burgenländer geben nur 620 Euro pro Monat für die Miete aus, die Steirern (650 Euro). Die Eigentümer in spe legen auf mehr Quadratmeter mehr Wert als die Mieter: 86 m² und dreieinhalb Zimmer sollte die gewünschte Wohnung haben. Dafür würden sie rund 305.000 Euro investieren. Die Burgenländer melden höheren Raumbedarf an - 90 m² sind hier gefragt, mehr als 220.000 Euro soll die Wohnung im Schnitt aber nicht kosten. Auch im "weiteren Süden", in der Steiermark und in Kärnten, sieht man bei 260.000 Euro im Schnitt das Ausgabe-Limit. Mit weniger Platz kommen notgedrungen die Tiroler aus, nämlich mit 80 m². Dafür sind sie bereit, 355.000 Euro "hinzublättern". Am meisten geben die Salzburger aus: Das Such-Budget liegt hier im Schnitt bei 420.000 Euro. Österreichs nachgefragtes Durchschnitts-Haus hingegen war den Suchenden 2017 450.000 Euro wert. Auch was die Ausstattung der Eigentumswohnung betrifft werden die Ansprüche herunter geschraubt. Garage suchen überhaupt nur noch 4 Prozent.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Januar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten