Immomedien
immoflash.atimmomedien.atimmojobs
 / Lesezeit 1 min

Karriere zum Tag: Österreicher gewinnt

Deutscher Preis für heimischen TU-Wien Architekt

Mit seiner schalenartigen Konstruktion „Papillon“ gewann Thomas Pachner den deutschen Leichtbaupreis. Entwickelt hat er die Konstruktion mit Hilfe von cleveren Computerverfahren. Einen Begegnungs-Pavillon hat Thomas Pachner geschaffen, der zum Hinsetzen und Ausruhen verleiten soll, in dem man Plaudern und entspannen kann. Sein Stadtmöbelstück „Papillon“ überzeugt nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch eine neuartige Leichtbaukonstruktion. Ausgeklügelte Computeralgorithmen sorgen nicht nur für die nötige Stabilität, sie helfen auch bei der Detailplanung - bis hin zum Berechnen der Werkzeugpfade für die Produktion der einzelnen Bauteile. Vom Verein zur Förderung des Leichtbaus erhielt Thomas Pachner dafür nun den deutschen Leichtbaupreis. Es beginnt mit zwei geschwungenen Linien, die den Pavillon oben und unten begrenzen. Wie die Struktur dazwischen aussieht, bestimmt der Architekt mit Hilfe von Computeralgorithmen. „Methoden der Mathematik und Informatik für die architektonische Arbeit zu verwenden wird heute immer wichtiger“, sagt Thomas Pachner. „Man spricht von \'computational Design\' oder \'parametric Design\'.“ Die kreative Arbeit findet im Kopf des Planers statt, der Computer hilft dabei, die Formen so anzupassen, dass sie bestimmten physikalischen Anforderungen gehorchen und möglichst einfach zu produzieren sind. Jedes Jahr vergibt der Verein zur Förderung des Leichtbaus den deutschen Leichtbaupreis. Unter den drei diesmal ausgewählten Siegern ist mit Thomas Pachner diesmal auch ein Architekt der TU Wien vertreten. Der preisgekrönte Entwurf wird im Sommer auch tatsächlich realisiert: Der Pavillon wird im Innenhof des Schulzentrums Grieskirchen als Begegnungs- und Kommunikationsbereich errichtet.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. April 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Meinung
Markt
Portrait
Planung
Preis
Menschen
Jobs
TU Wien
Events
Leichtbau
Kommunikation
Thomas Pachner

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten