immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Österreicher erwarten höhere Preise
75 Prozent gehen von steigenden Immobilienpreise aus
Eine Mehrheit von 75 Prozent der Österreicher gehen von weiter steigenden Immobilienpreisen aus. Dieses Ergebnis liefert die neueste ING International Survey der ING in Österreich. Von den insgesamt 13 untersuchten Ländern in Europa erwarten nur in Tscheichien eine noch größere Mehrheit (76 Prozent) höhere Immobilienpreise innerhalb des nächsten Jahres.
65 Prozent der Österreicher sind zudem der Ansicht, dass der Einstieg für Junge bzw. Kaufwillige immer schwieriger wird. Und nur 3 Prozent der Befragten gehen davon aus, bis 30 erstmals eine Immobilie zu besitzen. Zwischen 30 und 35 Jahren wollen 9 Prozent der Österreicher sich „Eigentümer“ nennen dürfen und 14 Prozent möchten mit über 35 ihre eigenen vier Wände beziehen können. Insgesamt 22 Prozent der Befragten gaben an, keine Immobilie kaufen zu wollen und 38 Prozent gehen davon aus, sich ohnehin kein Eigentum leisten zu können.
„Die Ergebnisse zeigen, dass der Immobilienbesitz vor allem für junge Menschen in Österreich weiter in die Ferne rückt“, meint ING Chefökonom Carsten Brzeski. Dennoch: „Auch wenn die Preise zuletzt wieder stark gestiegen sind - eine traditionelle Immobilienblase wie aus dem Lehrbuch ist derzeit nicht zu erkennen“, so Brzeski.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Preis
ing
Weitere Artikel