immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Österreicher trotz steigender Mieten zufrieden
Anteil der Wohnausgaben steigt kontinuierlich
Im Wahlkampf ist das Thema „leistbares Wohnen“ in aller Munde.
Aber wie empfinden die Österreicher selbst die finanzielle (Miet-)belastung? Und wie zufrieden sind sie mit ihrer Wohnsituation? ImmobilienScout24 hat dazu in einer Umfrage (Integral Markt- und Meinungsforschung) 500 Mieter österreichweit repräsentativ befragen lassen.
Die überwiegende Mehrheit der Mieter - 71 Prozent - registriert, dass der Anteil der Miete am Haushaltsbudget in den letzten fünf Jahren gestiegen ist. 16 Prozent sprechen sogar von einem starken Anstieg der Mietkosten. Dies gilt vor allem für größere Städte (ab 50.000 Einwohner) und die Bundeshauptstadt Wien. Drei Viertel der Mieter geben dementsprechend an, dass ihre Miete in den letzten fünf Jahren erhöht worden ist - die Bundeshauptstadt (81 Prozent) und mittlere und größere Städte liegen hier ebenfalls klar über dem Bundesdurchschnitt. Die Mehrheit der befragten Mieter - 57 Prozent - meint, dass die Mieterhöhung in den letzten fünf Jahren weniger als 10 Prozent betragen hat, bei 28 Prozent sind die Mieten um bis zu 20 Prozent, bei 9 Prozent sogar um mehr als 20 Prozent gestiegen. Gründe für die Mietererhöhung waren hauptsächlich Indexanpassungen (das sagen 82 Prozent der Befragten) oder Anpassungen an die ortsübliche Vergleichsmiete (25 Prozent), weniger energetische Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen.
Das absolute Gros der Befragten (74 Prozent) ist mit der aktuellen Wohnsituation trotzdem zufrieden. Überdurchschnittlich zufrieden zeigen sich dabei die Mieter von Genossenschaftswohnungen sowie die ältere Gruppe der 50-65jährigen. Die Unzufriedenen beklagen primär Größe (16 Prozent) oder bauliche Qualität (14 Prozent) ihrer Mietobjekte, gefolgt vom Preis und der Nachbarschaft bzw. dem Wohnumfeld (12 Prozent). Die Zufriedenheit mag auch mit der nicht sonderlich ausgeprägten Umzugsfreudigkeit der Österreicher zusammenhängen. Bei knapp 40 Prozent liegt der letzte Umzug bereits mehr als 10 Jahre zurück, auch im internationalen Vergleich gelten die Österreicher als wenig umzugsfreudig.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Umfrage
Wohnen
Branche
Wahlkampf
Markt
Recht
Weitere Artikel