immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Wohnen im Turm
Umfrage: Trend zu Wohntürmen immer stärker
Wenn der Platz knapp ist, muss man eben in die Höhe bauen. Das gilt auch für Wohnimmobilien. Seit einiger Zeit halten Wohntürme hierzulande Einzug. Grund genug für BAR und FindMyHome, eine Umfrage zum Thema Wohntürme durchzuführen.
Die Ergebnisse sind überraschend: 79 Prozent der Befragten sind Wohntürmen gegenüber positiv gestimmt, mehr als die Häfte kann sich sogar vorstellen, in einem solchen zu wohnen. Vornehmlich sind es männliche Singles ohne Kinder, die sich Wohnen im Turm vorstellen können: 57 Prozent der Männder und 41 Prozent der Frauen würden einen solchen ziehen. Des Weiteren wollen 58 Prozent der Singles, aber nur 43 Prozent der Personen in Partnerschaft im Wohnturm leben. Die höchste Bereitschaft für den Wohnturm liegt bei Personen ohne (58 Prozent) oder mit einem Kind (54 Prozent). Gleichzeitig zieht es jedoch sowohl jung als alt in die neue Wohnform. Beispielsweise meinten 49 Prozent der 30-39 Jährigen, 51 Prozent der 40-59 Jährigen und 58 Prozent der über 59-Jährigen, in einem Wohnturm wohnen zu wollen.
Worin sehen sie die Vorteile, hoch im Turm zu leben? Es geht den meisten um Wohnqualität. Nahezu 80 Prozent der Wohnungssuchenden sprechen da von einem atemberaubenden Ausblick, 54 Prozent bevorzugen zusätzliche Facilities wie Swimmingpool, Sauna oder Fitnesscenter und 40 Prozent fanden die moderne Wohnausstattung erstrebenswert. Unnötig zu erwähnen, dass die meisten im oberen Drittel wohnen wollen.
Es gibt aber auch Nachteile, wie die Befragten angaben: Da wurde vor allem die unpersönliche Wohnsituation (52 Prozent) sowie kaum nutzbare Freiflächen aufgrund des Winds (52 Prozent) genannt. Auch meinten einige Befrage aufgrund von Höhenangst (37 Prozent) nicht zu hoch wohnen zu wollen. Außerdem wurde immer wieder in Frage gestellt, was sei, wenn der Aufzug nicht funktioniere und ob Wohntürme genauso sicher wie herkömmliche Bauten seien. Dafür seien jene, die in Wohntürmen leben würden, auch eher bereit, mehr zu bezahlen.
Für Wohntürme sieht Michael Zöchling, Geschäftsführer der BAR durchaus Zukunft - vor allem in Wien: „Der Zuzug im urbanen Raum macht Wien sowie andere Landeshauptstädte zu den gefragtesten Gebieten für Wohntürme.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Markt
FindMyHome
BAR
wohntürme
Weitere Artikel