immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Österreichische Logistik wird urban
E-Commerce macht Last Mile notwendig
Der Onlinehandel und das damit verbundene erhöhte Lieferaufkommen verändert auch die österreichische Logistik rasant. Laut dem ersten Logistikmarktbericht, der von DPC Immobilien publiziert wurde, sind Hubs im urbanen Gebiet und damit verbundene neue Lösungsansätze immer wichtiger, um die Last Mile bewerkstelligen zu können. Vor allem zentrale Paketverteilerstationen an wenig frequentierten Straßen könnten da Abhilfe schaffen, ist sich DPC sicher.
Die Nachfragesituation bei Logistikflächen allgemein schätzt DPC als sehr gut ein, sie dürfte vor allem bei modernen Logistikstandorten in Umgebung zu Ballungsräumen weiter ansteigen. In Wien und Umgebung etwa, dem stärksten Logistikmarkt in Österreich, geht DPC im heurigen Jahr von einer Vermietungsleistung von etwa 100.000 m² aus. Die Gesamtfläche im Bestand wurde mit 2,8 Millionen m² angegeben.
Und: Der österreichische Logistikimmobilienmarkt - vor ein paar Jahren noch ein weißer Fleck auf der europäischen Landkarte - wird internationaler - ebenfalls aufgrund des E-Commerce. Bei modernen großflächigen Immobilien bleiben im Großraum Wien die Entwicklungen in Hagenbrunn (Logistikzentrum Wien Nord) und Enzersdorf/Fischa (Industrial Campus Vienna East) Takt angebend. In der Steiermark wird der für Mitte 2020 geplante Logistikpark in Premstätten (VGP Park Graz) der am meisten beachtete Neubau sein. Zusätzlich werden immer mehr innerstädtische Flächen für die urbane Belieferung im Zuge des Onlinehandels adaptiert.
Die Spitzenmiete für Logistikimmobilien wies 2018 und für das heurige erste Halbjahr einen stabilen Wert von 6,50 Euro/m² auf, für den Rest des Jahres wird das gleiche Mietniveau prognostiziert. Höchstmieten für Logistik werden im Süden Wiens (4,50 bis 6,50 Euro) und im Industriegebiet südlich von Wien (4,25 bis 5,80 Euro) erzielt. Die Spitzenmiete für Logistikimmobilien in Graz und Linz liege kostant bei 5,50 bzw. 5,70 Euro/m². Im Salzburger Raum sind die Mieten traditionell etwas höher als in Oberösterreich (Linz, Wels) und in der Steiermark (Graz) und bewegen sich zwischen 4,00 Euro/m² und 5,90 Euro/m².
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Wien
Österreich
International
Markt
Graz
oberösterreich
Danube Property Consulting
DPC Immobilien
Weitere Artikel