Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Österreich zeigt sich bärenstark

Investmentmarkt wieder voll angelaufen

Der österreichische Investmentmarkt hat kaum Auswirkungen von der Pandemie erfahren. Bis auf natürlich Hotels, die durch die Aneinanderreihung mehrerer Lockdowns besonders stark ins Hintertreffen geraten sind. Nun erfahren vor allem österreichische Ferienhotels ein fulminantes Comeback. Das geht aus dem Immobilienmarktbericht 2021 von Colliers hervor. Aufgrund der enormen wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für den Wirtschaftsstandort ist die Aufmerksamkeit vieler Investoren mittlerweile wieder auf den österreichischen Hotelmarkt gerichtet. Dieser erholt sich ebenfalls zusehends, wenn auch das absolute Rekordjahr 2019 nach wie vor die Benchmark darstellt. Ganzjahresdestinationen und Freizeithotels stehen im Fokus und Forward Deals, früher eher eine Ausnahme, werden immer mehr zur Regel. Die absoluten Krisengewinner sind und bleiben hingegen Lager- und Logistikimmobilien, die laut Colliers einen regelrechten Boom erleben, ebenso Wohnimmobilien. Privates Wohnen müsse aber laut Colliers immer flexibler werden und deutlich mehr Anforderungen erfüllen, da Home-Office und der Rückzug in die eigenen vier Wände immer öfter eine richtiggehende Symbiose eingehen müssen. Details wie eigene Arbeits- und Rückzugsbereiche gewinnen an Bedeutung. Schließlich hat die Pandemie auf dem Immobilienmarkt auch einige positive Entwicklungen befeuert - so ist Umnutzung das Thema der Stunde, das sich gleichzeitig positiv auf die Nachhaltigkeit der gesamten Branche auswirkt. Die wirtschaftliche Stabilität in Österreich beflügelt entsprechend auch andere Anlageklassen - und zwar über Wien hinaus. Laut Colliers werde Zinshausmarkt deutlich regionaler, denn aufgrund der Produktknappheit in der Bundeshauptstadt weichen Investoren zusehends auf die meist auch günstigeren Bundesländer aus. Hier kann Niederösterreich bereits als zweitwichtigstes Bundesland nach Wien genannt werden. Auf dem Büromarkt sind Home-Office und Desk Sharing zwar nicht mehr wegzudenken - aber erfreulich bleibt die Tatsache, dass sich die Auswirkungen der Pandemie in absoluten Zahlen zumindest in Grenzen halten. Auch auf dem Retailmarkt ist eine positive Entwicklung insbesondere durch freiwerdende Flächen in sehr guten Lagen und innovative Konzepte deutlich spürbar: Vor allem internationale Kunden nutzen jetzt die Chancen, die sich aktuell auf dem Markt ergeben.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Markt
Colliers International

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten