immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Österreichs Entwickler formieren sich
Vereinigung Österreichischer Projektentwickler startet heute:
Die österreichische Immobilienprojektentwicklung ist der Motor für die heimische Wirtschaft, insbesondere auch in der aktuellen Krise durch COVID-19. Verantwortlich für mehr als 10 Prozent des BIP und mehr als 20.000 Mitarbeiter (Bau- und Baunebengewerbe nicht inkludiert), haben sich heute zahlreiche namhafte Vertreter der Branche zusammengeschlossen, um gemeinsam an positiven Impulsen und Rahmenbedingungen zur Entwicklung attraktiver Lebens- und Arbeitsräume für Österreich zu arbeiten.
Heute, am 30. April 2020 haben sich 24 der führenden Immobilienprojektentwickler in einer konstituierenden Sitzung zur Gründung der VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler gemeinsam formiert. Anlass dafür war eine bis dato fehlende gemeinsame Stimme, die sowohl die Interessen, als auch die Haltung und Leistungen der Branche artikuliert. Die österreichischen Projektwickler sind der Motor, wenn es um die Schaffung von Wohn- und Büroräumen, Freizeit- und Bildungsräumen sowie Infrastruktureinrichtungen geht. Das Bewusstsein darüber, welchen Beitrag die Projektentwickler in Österreich als Entwickler von Lebens- und Arbeitsräumen für die gesamte österreichische Bevölkerung erbringen, soll mit der neu gegründeten Vereinigung geschärft werden. Es geht den Mitgliedern aber auch darum, gegenüber Stakeholdern aus Politik und Medien mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten, um künftig so in Gestaltungs- und Entwicklungsprozessen gehört und auch eingebunden zu werden.
Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das! Politisch unabhängige Anlaufstelle für Stakeholder Die VÖPE positioniert sich als überregionale, parteiunabhängige Kompetenzstelle. Mit entsprechenden Expertenkreisen möchte die neue Vereinigung als Ansprech- und Kompetenzpartner ihr Wissen um die Anliegen der Branche in die Gestaltung von neuen Gesetzen, Normen und Verordnungen - ob Bau-, Steuer- oder Mietrecht - miteinbringen. Bis dato mangelte es an einem gemeinsamen Ansprechpartner der Projektentwickler, was für unterschiedlichste Stakeholder ein fehlendes Gegenüber in den diversen Gestaltungsprozessen bedeutete. Das soll sich nun ändern.
Erwin Soravia, Präsident der VÖPE: „Ich bin sehr stolz und freue mich sehr über das Vertrauen meiner Branchenkolleginnen und -Kollegen, welches sie meinem Wahlvorschlag entgegengebracht haben. Nun wollen wir gemeinsam mit einer neuen kraftvollen und konstruktiven Stimme die Entwicklung der österreichischen Immobilienwirtschaft mitgestalten.“ Großes Vertrauen und Wille zur Mitgestaltung in der Branche Dass sich innerhalb kurzer Zeit 24 Projektentwickler aus fast allen Bundesländern der Vereinigung angeschlossen haben, zeigt das große Interesse an einer gemeinsamen Vertretung der Branche. Weitere Projektentwickler haben bereits ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet. Die Spitze der VÖPE bilden Erwin Soravia als Präsident sowie Peter Ulm, Hans-Peter Weiss, Gerald Beck und Andreas Köttl.
Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Österreich
International
Markt
VÖPE
Weitere Artikel