Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Retailmarkt gesättigt

Kaum Flächenwachstum bei Shoppingcenter:

Der Markt für österreichische Shoppingcenter dürfte mittlerweile seinen Zenit erreicht haben. Diesen Schluss könnte man zumindest ziehen, wenn man die aktuellen Zahlen von Standort + Markt ( S + M) betrachtet. Diesen zufolge gebe es bei heimischen Shoppingcentern kaum noch Flächenwachstum. Auf derzeit 230 Einkaufsdestinationen, wobei 212 auf Shoppingcenter, 98 auf Retailparks und elf auf Sonderformen entfallen, kommt eine vermietbare Fläche von knapp vier Millionen m². Damit also keine nennenswerte Veränderung gegenüber dem Vorjahr, konstatiert Standort + Markt. Und das dürfte in der Zukunft auch so bleiben. Lag nämlich der langjährige Flächenoutput bei 110.000 m² pro Jahr, so waren es 2016 nicht einmal 30.000 m². Viel mehr wird für heuer auch nicht erwartet, Standort + Markt spricht sogar von einer Sättigung. Als eines der wenigen Highlights im Vorjahr nennt S + M die im Oktober erfolgte Eröffnung des steirischen Eli Einkaufs-zentrum Liezen mit 19.000 m² und 50 Shops, sowie der Um- und Ausbau der PlusCity in den vergangenen zwei Jahren und ihrer Eröffnung im September 2016. Das Stilwerk, Wiens erstes Themen-Shopping Center, eröffnet 2010, ist mittlerweile wieder Geschichte, sagt S + M. Nun wird der Nouvel Tower am Donaukanal ein Innovationszentrum für Start-Ups unter dem Namen weXelerate beherbergen. Ein ebenfalls neues Konzept wurde dem Generali Center der Redevco verpasst. Der Einkaufszentren-Charakter ging mit dem Entfernen der Galerien verloren und ist daher aus der Dokumentation von Standort + Markt hinausgefallen. Bei den Retail Parks hat sich kaum mehr bewegt. Ebenfalls im September des vergangenen Jahres vermeldete Hatric - der Einkaufspark in Hartberg - die Eröffnung seines Zubaus. Auf nun insgesamt 30.000 m² kann der Kunde nun in fast 40 Geschäften flanieren. Neu am Markt findet man auch das Eurospar FMZ Kitzbühel, einen teilweise zweigeschossigen Retail Park in "Kitz". Durch die bauMax-Pleite haben einige FMZ-Entwickler die leerstehenden Immobilien umfunktioniert - etwa in Kärnten, wo ein weiterer Zubau vollzogen wurde.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Juli 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
Retail
Markt
standort + markt
Shopping Center
fmz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten