immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mieten steigen stärker als Einkommen
Österreichweit verschlechtern sich die Kennzahlen zu Wohnen
Dass die Kosten für Wohnen durch die weiter steigenden Grundstückspreise und auch der aktuell noch stärker wachsenden Baukosten absehbar weiter nach oben gehen, scheint klar. Damit wird das Thema Wohnen vor allem jene, die am Existenzrand sind. Folgerichtig steigt auch die Wohnungslosigkeit stark.
Von 2008 bis 2016 ist die registrierte Wohnungslosigkeit um 32 Prozent gestiegen - aktuell sind über 15.000 Menschen in Österreich betroffen. Laut einem Bericht zur Wohnexklusion in Europa (herausgegeben durch die FEANTSA und die
Stiftung Abbé Pierre) steigt vor allem auch der Anteil junger Menschen, die ganz obdachlos sind oder zumindest keinen tauglichen Wohnraum haben stark an.
Während die Mieten bei neuen Verträgen in den letzten Jahren um 31 Prozent gestiegen sind, sind die Medianeinkommen im gleichen Zeitraum nur um 22 Prozent gewachsen, wobei es besonders starke Realeinkommensverluste für untere Einkommen zu verzeichnen gilt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Weitere Artikel