immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
ÖSW liebt Vielfalt
Interkulturelles Wohnprojekt „JOIN IN" eröffnet
Das Österreichische Siedlungswerk hat gemeinsam mit der Familienwohnbau auf den Mautner Markhof Gründen im 11. Wiener Gemeindebezirk das interkulturelle Wohnprojekt „JOIN IN - Vielfalt gemeinsam leben“ errichtet. Mit insgesamt 90 Wohneinheiten bestehend aus geförderten Mietwohnungen, supergeförderten Mietwohnungen und einer Senioren-Wohngemeinschaft, bietet das Projekt ein vielfältiges Wohnungsangebot. Ein Teil der Wohneinheiten wird vom Wiener Hilfswerk betreut.
Kürzlich fand die feierliche Übergabe an die BewohnerInnen statt. Neben dem Vorstandsmitglied der ÖSW AG Wolfgang Wahlmüller und dem Geschäftsführer der Familienwohnbau Bernhard Raffelsberger ließen sich auch die Bezirksvorsteherin des 11. Bezirkes Renate Angerer sowie die Gebietsbetreuungsleiterin Andrea Breitfuss die Gelegenheit zum Feiern nicht entgehen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnungen
Wien
Wohnen
Innovation
Markt
Infrastruktur
Österreichisches Siedlungswerk
ÖSW
Wolfgang Wahlmüller
Mietwohnung
Familienwohnbau
Join in
Mautner Markhof
Weitere Artikel