immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
ÖVI fordert neues Mietrecht
Mitgliederforum beleuchtet Themen Wohnen und Wirtschaft
Die Wahl ist geschlagen und nun kommt die Zeit der Koalitionsverhandlungen. Dabei wird auch das Thema Wohnen und Mietrecht ein wichtiger Punkt sein. Auch deswegen wird das morgige Mitgliederforum des Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) ganz im Zeichen der Nationalratswahl und deren Folgen stehen. Eingeladen wurde auch der Politikwissenschafter Peter Filzmaier. Unter dem Motto „Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung“ werden die Aspekte Wohnen und Wirtschaft beleuchtet. „Leistbares Wohnen steht nicht nur mit der Höhe des Mietzinses sondern mit ausreichend Angebot in Zusammenhang“, so ÖVI Geschäftsführer Anton Holzapfel, der auch eine Besonnenheit im Zusammenhang mit diesem sozialpolitische wichtigen Thema einfordert. Zu wenig Neubauleistung und demografische Veränderungen habe den Markt in einzelnen Bereichen verknappt. Ohne einen nennenswerten Beitrag der privaten Immobilienwirtschaft werde das nicht zu stemmen sein.
„Investitionen in Wohnungseigentum boomen, während nur noch die Wenigsten bereit sind, Investitionen in Mietwohnungen zu tätigen“, gibt ÖVI Präsident Georg Flödl zu bedenken. „Ein zukunftstaugliches Wohnrecht soll die Basis für eine langfristige, gute Beziehung zwischen Eigentümer und Nutzer bilden und mit marktkonformen Mietzinsen einen fairen Ausgleich zwischen Leistung und Gegenleistung sicherstellen“, so Flödl, der eine Modernisierung des Mietrechts in der nächsten Leislaturperiode fordert. Folgende Punkte sollen dabei laut Flödl enthalten sein: Einführung eines marktaffinen Mietzinsbildungssystems, steuerliche Anreize für Investitionen in den Wohnbau, Hinterfragen bestehender Normen und Standards um geeignete Rahmenbedingungen für leistbares Bauen zu schaffen und die Erhöhung der Treffsicherheit im sozialen Wohnbau.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
ÖVI
Anton Holzapfel
Mietrechtsgesetz
Flödl
Weitere Artikel