Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

ÖVP Wien stellt Handelskai-Plan vor

Fallbeispiel für Leben am Wasser in Wien

Die ÖVP-Wien will bei der Stadtentwicklung neue Wege gehen und stellt ein neues Konzept anhand des Fallbeispiels des Gebiets des Handelskai zwischen Reichsbrücke und Brigittenauer Brücke vor. Für die Ausarbeitung des Modells wurde ein sogenannter Arch.Slam durchgeführt. Zuerst wurde im Rahmen von Workshops von drei Teams aus verschiedensten Bereichen, wie etwa Architektur, Stadtplanung aber auch Soziologie, Ökologie oder auch Kunst und Kultur insgesamt drei Modellen angefertigt. Diese wurden dann im Rahmen des Arch.Slam von einem 3D-Zeichner zu einem digitalen Modell zusammengefasst. Die Modelle wurden dann öffentlich präsentiert und das Publikum konnte über die einzelnen Ideen abstimmen. Die besten Ideen wurden in einem Hybrid-Modell zusammengefasst. Initiatoren waren Gerhard Roth, Generalsekretär vom Stadtforum, und Architekt Markus Spiegelfeld. Das Ergebnis ist ein neues Stadtquartier an der Donau mit Wohntürmen, Terrassenhäusern, eine Kulturinsel, ein schwimmender Markt und eine Donaubühne im Wasser. Die einzelne Teile beidseitig der Donau sind mit einer Seilbahn und Brücken miteinander verbunden. Der Handeslkai selbst und die Schienen sind überplattet. „Bei der Wiener Stadtplanung fehlt Qualität und Kreativität. Wir wollen Stadtentwicklung aus einem neuen Sichtpunkt und die Menschen besser in das Boot holen“, meint ÖVP-Klubobfrau Elisabeth Olischar bei der Vorstellung des Modells. Andere Städte würden das Element Wasser besser in den Mittelpunkt stellen, sieht sie Aufholbedarf an der Donau in Wien. Natürlich sei das Modell nur eine Vision, wie es aussehen könnte, so ÖVP-Landesgeschäftsführerin Bernadette Arnoldner. „Aber der Prozess selber ist etwas Neues, Anderes und Kreatives.“ Ziel ist es eine Basis für städtebauliche Wettbewerbe zu schaffen. Schon bald will die ÖVP-Wien weitere Projekte initiieren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 09. April 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Architektur
Retail
Markt
Bernadette Arnoldner
ÖVP Wien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten