Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Ohne Digitalisierung keine Nachhaltigkeit

Digitalisierung als Wegbereiter der Nachhaltigkeit

Der Immobilienbranche stehen gewaltige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit bevor, wenn die europäischen Klimaziele erreicht werden sollen. Auf dem Weg in ein nachhaltiges Real Estate Universum muss die Digitalisierung als Wegbereiter fungieren. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Analyse des Wiener Beratungsunternehmens Advicum Consulting. Druck komme nicht nur von regulatorischen Maßnahmen wie der EU-Taxonomie und "grünen" Auflagen der Bauordnung, sondern vor allem von den Investoren, deren Anforderungsprofil für den Immobilienkauf sich grundlegend verändert habe. "Rasches Handeln wird im Hinblick auf die Nachhaltigkeitskriterien entscheidend sein", betont Matthias Ortner, Equity Partner bei Advicum. Zu den wichtigsten Faktoren, die über die Nachhaltigkeit einer Immobilie entscheiden, zählen die Schaffung von Grünräumen, Regenwasserspeichern, die Grauwassernutzung, aber auch der Verzicht auf Öl und Gas. Dementsprechend ändert sich auch das Anforderungsprofil von Investoren für den Immobilienkauf - entsprechend den Vorgaben der EU-Taxonomie, den "grünen" Bauauflagen und einem generell verschärften Bewusstsein für den Klimaschutz. "Nachhaltige Gebäude werden mehr und mehr nachgefragt werden. Immobilien, welche die Kriterien der Investoren nicht erfüllen, werden erst gar nicht gekauft werden oder aber wenig zufriedenstellende Verkaufspreise erzielen", ist Ortner überzeugt. "Um gemäß den Nachhaltigkeitsprinzipien zu bauen, muss der gesamte Lebenszyklus eines Bauprojektes mit allen ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten miteinbezogen werden. Dafür braucht man ständig aktuelle und griffbereite Daten - zur Messung von ESG-Kriterien, Auswahl der Dienstleister, Beurteilung der Marktlage und vieles mehr", heißt es in der Advicum-Analyse. Prägender Leitgedanke nachhaltiger Immobilienprojekte mit möglichst geringem CO2-Fußabdruck ist zudem die Wiederverwertung eingesetzter Rohstoffe - Stichwort Kreislaufwirtschaft - , die ohne effiziente digitale Materialdokumentation nicht auskommt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Februar 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Nachhaltigkeit
Innovation
Tech
Advicum Consulting
matthias ortner

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten