Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Online zieht im Lebensmittelhandel nicht

Nur zwei Prozent der Umsätze übers Internet

Während bei Mode, Elektroartikel, Spielzeug und Ähnlichem der Onlinehandel zu einem dominierenden Faktor geworden ist, der dem stationären Handel von Waren dieser Art ordentlich zusetzt, ist dieser Trend bei Lebensmitteleinzelhändlern noch lange nicht angekommen. Im Gegenteil: Laut einem Research von RegioData könne kaum ein heimischer Lebensmittelhändler den Onlinehandel ertragreich bedienen. Nur zwei Prozent Anteil am Gesamtumsatz wird online generiert. Und wenn, dann werden eher Getränke über das Internet eingekauft. Dennoch steigen die Gesamtumsätze im Lebensmitteleinzelhandel deutlich - und das hat auch eine gewisse Flächenexpansion zur Folge. Laut RegioData sei der Umsatz in Österreich in den vergangenen neun Jahren um 25 Prozent gestiegen und liegt derzeit bei aktuell 21,3 Milliarden Euro. Das ist immerhin eine Steigerung von 3,3 Prozent, also deutlich über der Inflationsrate, gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr. Generell weise der österreichische Lebensmittelhandel eine starke Konzentration auf, die drei größten Player - Rewe mit 33 Prozent, Spar mit 31 Prozent und Hofer mit 19 Prozent - teilen sich mehr oder weniger den gesamten Markt, wobei Lidl mit einem Marktanteil von sieben Prozent aber den größten Flächenzuwachs (4,5 Prozent) wie auch die größte Umsatzsteigerung (8,6 Prozent) verbuchen. Ebenfalls nennenswert ist, dass Diskonter wie Hofer oder Lidl mittlerweile mehr auf Qualität setzen und Unterschiede zu klassischen Supermärkten immer mehr verschwimmen würden bzw. aufgehoben seien. Das hat sich auch in den Zahlen ausgedrückt: Laut RegioData besäßen Hofer, Lidl und Penny zusammen einen Marktanteil von 31 Prozent.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Juni 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Retail
Markt
REWE
RegioData
Lidl
hofer
discounter
supermärkte

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten