immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Onlinehandel für Retail harmlos
Nur 7 Prozent der Umsätze laufen über online
Wer hat Angst vor dem Onlinehandel? Die Vermieter von Geschäftsflächen können noch gelassen bleiben. Denn: Die Umsätze im Onlinehandel machen aktuell erst rund 7 Prozent der gesamten Einzelhandelsumsätze aus. Aber: sie steigen weiter stark an, vor allem bei Hartwaren, Bekleidung/Schuhe/Mode und bestimmten Dienstleistungen.
Ob der Onlinehandel schon bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 50 Prozent des gesamten Einzelhandelsvolumens ausmacht, wird auch davon abhängen, ob die Onlinehändler ihre Kostentreiber in den Griff bekommen (Warenzustellkosten, Retourenquoten). Laut Retail-Experte Dieter Bullinger von debecon wird das Ladengeschäft wohl nicht aussterben – nur dort kann der Kunde Ware (und zwar nicht nur die von ihm vorher am Computer ausgesuchte) sinnlich erleben (touch and feel) und kann zu Spontankäufen verführt werden – sofern im Laden seine Begehrlichkeiten geweckt werden.
Da die Kunden instore, mobile und online immer mehr verbinden, müssen auch die Läden „multi- und omni-channeling“ betreiben, den Kunden über digitale Angebote in das Ladengeschäft locken und die Läden und den Service dort zwecks Identitätsbestätigung und Einkauferlebnis „emotional aufladen“.
Dass bestehende großflächige Ladengeschäfte aufgrund dieser Entwicklung weniger Ware lagern (bei gleichzeitig besserer Inszenierung), also „smaller but showier“ werden, dafür aber kleinere Läden mehr Fläche für die Emotionalisierung ihrer Ware brauchen, betrifft auch die Shopping-Center, die vor der Herausforderung stehen, bei den Ladenzuschnitten flexibler werden zu müssen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Online
Innovation
Retail
Markt
neue Medien
onlinehandel
Shopping-Center
Dieter Bullinger
debecon
Weitere Artikel