immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
OnOffice wird Maklersoftware-Makler
Marketplace für PropTech-Dienstleister gestartet
Die Maklersoftware OnOffice startet ab sofort mit dem Produkt Marketplace, mit dem Kunden Leistungen von anderen Service-Anbietern buchen und in den Immobilien-Vermarktungsprozess integrieren können. Immobilienmakler können so weitere PropTech-Dienste nutzen, die über die Leistungen der Maklersoftware OnOffice enterprise hinaus gehen. So soll der lästige Mehraufwand, wie ständige Account-Anmeldungen und auch die manuelle Datenübertragung von OnOffice zu externen Anbietern entfallen.
„Unsere Software kann viel, aber nicht alles. Mit dem Marketplace können andere Lösungen nicht nur einfach genutzt, sondern in den Vermarktungsprozess integriert werden“, erklärt Stefan Mantl, Eigentümer von OnOffice. Zum Start von Marketplace sind in Österreich bereits die Lösungen Immogrundriss, timum, Ogulo, Geolyzer, PriceHubble, Profi-Makler-Akademie und Pixelmotion verfügbar. Der Marketplace wird laut on Office sukzessive um weitere Dienstleister erweitert. Die Dienste Zapier, Newsletter-Connector, SDK Photo Editor und GenderAPi seien etwa in Vorbereitung.
„Technik soll das Leben der Makler vereinfachen. Indem wir Arbeitsschritte digitalisieren, vereinfachen wir Prozesse und automatisieren diese im Idealfall sogar. Dann bleibt mehr Zeit für Akquise, Vermittlung, persönliche Betreuung und Beratung“, ist Stefan Mantl überzeugt. Die Softwareanbieter bezahlen einen Anteil für die vermittelten Kundenumsätze, der laut Mantl bei rund 10 Prozent liegt.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Innovation
Markt
neue Medien
Tech
OnOffice
stefan mantl
Maklersoftware
Weitere Artikel