Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Ostereiersuchen im Lockdown

Süßigkeiten, Spielzeug und Co quer durch den Wohnraum:

Ostern findet auch dieses Jahr im kleineren Kreise, und vor allem zuhause statt. Wie kreativ die Österreicher beim Verstecken in den eigenen vier Wänden sind, hat ImmoScout24 in einer Umfrage unter 500 Österreicherinnen und Österreichern erfragt. Zu verstecken gibt es dieses Jahr so einiges, denn 8 von 10 Österreichern verschenken etwas zu Ostern. Bei Familien mit Kindern ist der Anteil mit 95 Prozent sogar noch höher. Der Lockdown macht jedoch auch den Osterhasen erfinderisch. Im Jahr 2021 wird auch vor Haushaltsgeräten wie Kühlschränken bzw. Tiefkühler, Waschmaschinen, Trockner oder Geschirrspüler nicht Halt gemacht. Beliebte Verstecke in Innenräumen sind auch Blumentöpfe (16 Prozent), große Pölster und der Platz unter Möbelstücken (je 15 Prozent) sowie hinter der Couch oder Vorhängen (je 14 Prozent). Je 13 Prozent platzieren Osternester in Schuhen oder im Kleiderschrank. Den Platz hinter den Büchern im Bücherregal, die Garage oder auch Küchenschränke geben je 10 Prozent als gerne genutztes Versteck an. Ein Geheimtipp für alle Suchenden: Behälter für Schmutzwäsche oder Altpapier sind nicht die bevorzugten Plätze, um Osternester zu verstecken. Vor allem Personen, die im Eigentum leben, nutzen Freiflächen als Versteck. Rund ein Drittel der Befragten wird für den Osterbrauch Garten, Terrasse oder Balkon nutzen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. April 2021 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immoscout24
Ostern

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten