Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Otis stellt sich neu auf

Mehr Service, mehr Blick auf Digitalisierung

Vor vier Jahren hatte Roman Teichert die Geschäftsführung des Aufzugsherstellers Otis in Österreich übernommen - damals keine leichte Aufgabe, mussten doch einige Baustellen aus der Vergangenheit bewältigt werden. Die Ziele, die sich Teichert damals gesetzt hatte, konnten erreicht werden, wie aus einem Hintergrundgespräch gestern Abend im Sofitel Vienna hervorgegangen ist. "Wir haben auf die Spielfelder Rückgewinnung von Marktanteilen, operative Leistungsfähigkeit und Montageeffizienz, Kundenservice und neue Geschäftsfelder wie neue Produkte gesetzt, um die Marktführerschaft behalten zu können", so Teichert. So konnten in den vergangenen vier Jahren die Marktanteile um jeweils einen Prozent gesteigert werden, das Servicevertragsportfolio sei pro Jahr um zwei bis drei Prozent gestiegen. Zudem seien vier Aufzugsfirmen in Österreich akquiriert worden. Zudem habe Otis den Zuschlag für die Erneuerung der Liftanlage für die Versicherung der Eisenbahner und Bergbau in Wien erhalten. Für die Zukunft sehe sich Otis jedenfalls gerüstet. Für das Neugeschäft wolle man intensiv im Zuge der Erneuerung bzw. Erweiterung des U-Bahnnetzes der Wiener Linien mitmischen. Auch das Hauptsegment Wohnbau wolle man beackern, bei Gewerbeimmobilien sieht Teichert noch Luft nach oben. Zukunftsfelder sieht Teichert im Bereich Digitalisierung und Internet of Things, durch "Condition based Maintenance" soll die Servicequalität deutlich verbessert werden und eine 100-prozentige Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen angestrebt werden. Diesbezüglich soll Sensorik über eine Cloud zur Servicestelle verbinden, die die Anlage bereits im Vorfeld überwacht und so allfällige Störungen bevor sie entstehen behoben werden können. Zudem soll für Planer und Architekten verstärkt Virtual Reality eingesetzt werden. Auch in punkto Nachhaltigkeit will Otis Akzente setzen. Man biete daher auch Aufzüge an, bei denen die Bremsenergie in Batteriepaketen gespeichert werden könnten, kürzlich habe man in Hernals in Verbindung mit Solarpanels einen "100 Prozent energieautarken" Aufzug verbauen können.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Februar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Bauen
Innovation
Tech
FM & TGA
Otis
aufzüge

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten