immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Otto Immobilien forstet auf
160 Bäume für Mitarbeiter und Kunden
Es sind die Schritte, die man setzt, um den Nachhaltigkeitsgedanken mit Leben zu füllen. Otto Immobilien tut dies im Rahmen eines besonderen Aufforstungsprojekts in Waidhofen an der Thaya. Dort pflanzt Otto Immobilien in Kooperation mit Wald4Leben auf einem Areal von rund 4.000 m² den Otto Immobilien Lebenswald. 160 Jungpflanzen sind dabei vergangene Woche von Eugen Otto und seinem Team auf einer kahlen Waldfläche gepflanzt worden, Ziel ist auch der Aufbau und Erhalt eines klimabeständigen und biodiversen Mischwalds. Die 160 Bäumchen sind den Mitarbeitern und jenen Kunden von Otto Immobilien gewidmet worden, die Otto in den vergangenen Monaten auf Google bewertet hatten.
Eugen Otto zum ganz besonderen Immobilienprojekt: "Für uns ist das ein Generationenprojekt, mit dem wir alle gemeinsam einen Beitrag zur regionalen Waldaufforstung und der damit verbundenen CO2-Bindung leisten wollen." Kunden von Otto Immobilien können sich - für sie kostenlos - digital an dem Projekt beteiligen: für jede Bewertung auf Google verpflichtet sich das Unternehmen, einen weiteren Baum zu spenden. Gepflanzt werden Laubbäume, Nadelbäume und Obstbäume, abhängig davon, was in der Region an Vielfalt benötigt wird. Die Bepflanzung erfolgt im Otto Immobilien Lebenswald halbjährig, die Bäume werden von den Förstern des Projektes wald4leben.at gepflegt.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
Eugen Otto
Wald
Menschen
Infrastruktur
Otto Immobilien
wald4leben
waidhofen an der thaya
Weitere Artikel