Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 4 min

Outfitpark zum Nulltarif

Eine private Investmentgruppe kommt jetzt mit einer cleveren Idee auf den Markt: ein öffentlicher Fitnesspark für die Gemeinden, der für alle Nutzer kostenfrei benutzbar ist und die Gemeinde dennoch nichts kostet. Geht nicht? Geht doch. Mahler soll einmal gesagt haben, wenn die Welt irgendwann untergehe, würde er nach Wien ziehen. Schließlich passiere da alles 50 Jahre später. Zumindest was zwei Dinge angeht, hatte er damit wohl Recht: Fastfood-Restaurants und Fitnessstudios. Und zwar nicht nur für Wien, sondern für ganz Österreich. Mittlerweile hat Österreich nachgezogen und es gibt sie beide in etwa gleicher Zahl. Und das heißt zu Hauf. Noch eines haben beide gemeinsam: die grellen Farben in der Ausstattung. In einem Punkt liegen die Fastfood-Tempel aber vorn: Sie bieten meist die Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten. Die Fitnessstudios nicht. Warum eigentlich? Die Möglichkeit, sich in frischer Luft sportlich zu betätigen – nicht gerade ein abwegiger Gedanke. Und die Idee eines Fitnessstudios im Freien? Klingt gerade ungewöhnlich genug, um zu funktionieren. Dachten sich auch die Gesellschafter der Out-Fit GmbH. Sie hoben das Unternehmen deshalb 2012 aus der Traufe und verkauften prompt die ersten Parks an Gemeinden. Diese verwenden die Parks als Maßnahme für die Volksgesundheit, punkten damit bei ihren Einwohnern aller Altersklassen und zeigen sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen. Das Fitnessstudio im Grünen lädt ein: zum Trainieren, zum Zuschauen beim Trainieren oder einfach zum Verweilen. Als Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters, für Familien, für Schulklassen, für Fitte und für solche, die es (wieder) werden wollen. Was die Out-Fit-Parks außergewöhnlich macht, ist das simple, wie geniale Konzept: Fitnessgeräte, die für jedermann zugänglich sind und für jedermann geeignet sind. Die Parks bieten Trainingsmöglichkeiten, die so vielfältig sind wie ihre Zielgruppen. Einsteiger und Leistungssportlerin, Senioren und Schüler, disziplinierte Sportler und Familien. Trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht. Die Out-Fit-Parks bieten allen die Möglichkeit, ein passendes Training zu absolvieren, und geben einem beim Training außerdem ein wenig das Gefühl von Freiheit. Einmal tief einatmen. Und dann mit dem frischen Geruch der Fichte in der Nase auf in den nächsten Satz Klimmzüge. Entweder am Hohen Reck für die Profis oder an der niedrigen Variante für die Einsteiger, wie Trainer Georg auf www.out-fit.at so motivierend erklärt, dass man gleich loslegen mag. Ganz prinzipiell: Der Zugang zu Trainingsmöglichkeiten ist freilich individuell eine feine Sache. Darüber hinaus aber auch eine Frage der Verantwortung im Sinne der Volksgesundheit. Auch unter diesem Aspekt versteht das junge Unternehmen seinen Auftrag. Primäre Zielgruppe sind Gemeinden, die ihren Bewohnern die Gelegenheit zum optimalen Training im Freien bieten wollen. In der Zusammenarbeit mit den Kommunen zeigt sich vor allem eines: „Die Gesundheit ihrer Gemeinden liegt den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen wirklich am Herzen. Deshalb macht es so viel Freude, ihnen mit Out-Fit-Parks eine günstige und hochwertige Lösung für dieses Anliegen anzubieten.“ Nicht nur Gemeinden, sondern auch Bauträger sind eine wichtige Zielgruppe, die ihren zukünftigen Wohnungseigentümern etwas Besonderes bieten wollen, was vielleicht auch die Entscheidung zum Kauf einer Eigentumswohnung mit Out-Fit-Park positiv beeinflusst. Auch wenn die Geräte dazu gedacht sind, Leute ins Schwitzen zu bringen. Die Anschaffung muss ja nicht gleich schweißtreibend sein. Deshalb übernimmt die Out-Fit GmbH jegliche Arbeiten, die mit der Errichtung eines Out-Fit-Parks einhergehen. Die Gemeinde stellt den Grund zur Verfügung, kauft den maßgeschneiderten Out-Fit-Park und eröffnet am Ende ihren fixfertigen Out-Fit-Park. Möglichst feierlich. Out-Fit übernimmt alles Übrige von der Planung bis zur Montage der Geräte. Was benötigt man für einen Out-Fit-Park? Out-Fit-Parks können grundsätzlich in jeder beliebigen Größe hergestellt werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Out-Fit-Parks in der Größe von 170 Quadratmetern mit zwölf Geräten ideal sind. Dabei muss die vorhandene Fläche nicht unbedingt rechteckig sein, denn Out-Fit übernimmt auch die Detailplanung, sodass der Out-Fit-Park optimal an den vorhandenen Platz angepasst wird. Nach der Abstimmung des Detailplanes mit den Auftraggebern errichtet Out-Fit den gesamten Park, hebt Fundamente aus, montiert die Geräte und verlegt fachmännisch die Fallschutzmatten. Selbstverständlich wird der Out-Fit-Park noch vor Übergabe einer strengen TÜV-Prüfung unterzogen und zum Schluss eine große Informationstafel errichtet. Zusätzlich wurden die Out-Fit-Parks für spezielle Ansprüche weiterentwickelt: Für solche Plätze, wo nur eingeschränkt Raum zur Verfügung steht, wird eine kompakte Version des Out-Fit-Parks angeboten. So können Sportbegeisterte auch auf kleinerem Raum die Vorzüge eines Out-Fit-Parks genießen. Die Out-Fit-Parks werden von der Bevölkerung aus mehreren Gründen sehr gut angenommen. Das Training unter freien Himmel stellt etwas Besonderes dar. Die Out-Fit-Parks sind auch ein guter Treffpunkt für gemeinsame sportliche Aktivitäten nach dem Laufen oder Radfahren. Nicht unbedeutend ist auch die Tatsache, dass die Out-Fit-Parks gratis genutzt werden können. Bei der Eröffnung des Out-Fit-Parks in Traiskirchen haben sich auch Sportbegeisterte aus benachbarten Gemeinden wie zum Beispiel Baden und Guntramsdorf eingefunden und erzählt, dass sie des Öfteren extra aus Baden und Guntramsdorf anreisen um im Out-Fit-Park Traiskirchen zu trainieren. Out-Fit erhält monatlich Anfragen von Sport- und Out-Fit-Parkbegeisterten aus unterschiedlichen Gemeinden insbesondere auch aus Wien, wann endlich in ihrer Gegend ein Out-Fit-Park eröffnet. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. November 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RR
AutorRobert Rosner
Tags
International
Innovation
Planung
USA
Sport
Out-Fit GmbH
Fitnesspark

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten