Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
ÖWG übergibt neuen Wohnbau
11 geförderte Mietwohnungen in Allerheiligen/Wildon
In Allerheiligen bei Wildon wurden Anfang September elf neue geförderte Mietwohnungen an ihre künftigen Bewohner übergeben. Die ÖWG Wohnbau setzt damit ihre langjährige Bautätigkeit in der Region fort – das aktuelle Projekt ist bereits das sechste im Ort seit 1999.
Das dreigeschossige Gebäude mit Flachdach wurde in nur 15 Monaten errichtet. Es bietet Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 51 und 89 Quadratmetern. Jede Einheit verfügt über einen privaten Freibereich – Balkon, Terrasse oder Garten – sowie eine vollständig ausgestattete Küche und ein Kellerabteil. Pro Wohnung ist zudem ein überdachter Pkw-Abstellplatz vorgesehen.
Die Lage des Projekts im Zentrum von Allerheiligen bei Wildon ermöglicht eine gute Nahversorgung und Anbindung – Kindergarten, Schule und Gastronomie sind fußläufig erreichbar, Autobahn und Supermärkte nur wenige Kilometer entfernt.
Die Wohnungen werden mit unbefristeten Mietverträgen und ohne Provision vergeben. Als landesgeförderter Wohnbau folgt das Projekt dem Prinzip der Kostendeckung.
„Mit der Übergabe der neuen Wohnungen in Allerheiligen bei Wildon setzen wir unsere kontinuierliche Bautätigkeit fort, um den Wohnbedarf in der Region zu decken“, so ÖWG-Vorstandsdirektor Hans Schaffer.
Mit den elf neuen Einheiten erhöht sich die Zahl der von der ÖWG Wohnbau in der Gemeinde errichteten Wohnungen auf insgesamt 71.
Das dreigeschossige Gebäude mit Flachdach wurde in nur 15 Monaten errichtet. Es bietet Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 51 und 89 Quadratmetern. Jede Einheit verfügt über einen privaten Freibereich – Balkon, Terrasse oder Garten – sowie eine vollständig ausgestattete Küche und ein Kellerabteil. Pro Wohnung ist zudem ein überdachter Pkw-Abstellplatz vorgesehen.
Die Lage des Projekts im Zentrum von Allerheiligen bei Wildon ermöglicht eine gute Nahversorgung und Anbindung – Kindergarten, Schule und Gastronomie sind fußläufig erreichbar, Autobahn und Supermärkte nur wenige Kilometer entfernt.
Die Wohnungen werden mit unbefristeten Mietverträgen und ohne Provision vergeben. Als landesgeförderter Wohnbau folgt das Projekt dem Prinzip der Kostendeckung.
„Mit der Übergabe der neuen Wohnungen in Allerheiligen bei Wildon setzen wir unsere kontinuierliche Bautätigkeit fort, um den Wohnbedarf in der Region zu decken“, so ÖWG-Vorstandsdirektor Hans Schaffer.
Mit den elf neuen Einheiten erhöht sich die Zahl der von der ÖWG Wohnbau in der Gemeinde errichteten Wohnungen auf insgesamt 71.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
wohnbau
öwg
Wohnungen
Mietwohnungen
Projekt
Weitere Artikel