Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Pay-Per-Use statt Büromiete

Coworking-Spaces auch für große Unternehmen

Werden Pay-Per-Use-Modelle die klassischen langfristigen Büromietverträge verdrängen? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Studie "Flexible Workspace - Neues Büroflächenangebot zwischen Hype und Disruption" von Catella Research, die kürzlich veröffentlicht wurde. Ein dynamisch wachsender Teil des Büromarktes bildet demnach die sogenannte GIG Economy (aus dem Englischen: Gig für Auftritt), eine Form des Arbeitens, bei dem kleine Aufträge kurzfristig an unabhängige Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte vergeben werden. Doch gerade auch Corporates - also große Unternehmen - würden sich laut der Untersuchung immer stärker an dem Angebot bedienen. Vermehrt würden diese Firmen einen Nutzen im Austausch mit innovativen Start-ups sehen und lagern deswegen einzelne Abteilungen in Flexible Workspaces aus. In der geografischen Analyse sieht die Studie aktuell eine starke Verortung in den zentralen Geschäftsvierteln, mit einem räumlichen Drang in bzw. aus sogenannte Szeneviertel. Operativ würden sich diese Anbieter dabei sowohl in Neubau- als auch in Bestandflächen finden. Weltweit gab es zu Beginn des Jahres 2018 etwa 14.500 Flexible Workspaces, wovon sich etwa 20 Prozent in Europa befinden. Im Laufe der letzten Jahre kam es europaweit zu einer starken Flächenexpansion im Bereich Flexible-Workspace-Flächen in Europa (EU 28) auf rund 2,1 Millionen m². Bezogen auf den europäischen Büroflächengesamtmarkt von rund 275 Millionen m² sind dies gleichwohl lediglich rund 0,76 Prozent. Basierend auf den genannten Veränderungsprozessen, auch getrieben durch eine stetig steigende Investorennachfrage, erwartet Catella weiterhin eine starke Zunahme an Flexible-Workspace-Centern sowie deren Ausbau. Als minimale Flächengröße - Basis der betriebswirtschaftlich relevanten Bewirtschaftung - sieht die Studie rund 2.000 m². Das Gros der Expansion wird dabei von den großen international agierenden Konzernen bestritten. Objektspezifisch liegt der Fokus dabei klar auf dem Hybridmodell, da ein zunehmender Bedarf an privaten Büroräumen besteht.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Juni 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
International
Markt
catella

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten