Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Payuca eröffnet neues Büro
Wiener Startup bezieht 770 m² Office-Fläche
Um mit dem Wachstum Schritt zu halten, bezog das Wiener PropTech Payuca im Mai einen neuen Unternehmensstandort im Bürokomplex Rivergate am Handelskai 92. Die 40 Mitarbeiter:innen arbeiten nun auf 770 m² Office-Fläche. Das Büro befindet sich gegenüber dem Neubauprojekt KAY, in dessen Tiefgarage auch alle drei Lösungen des PropTechs zur Anwendung kommen. Am vergangenen Montag lud das Payuca-Team Freunde, Wegbegleiter:innen und Kooperationspartner:innen zum Open House.
„Es freut uns, unsere smarten Produkte in den Bereichen Parkraumbewirtschaftung und E-Ladeinfrastruktur in der direkten Nachbarschaft zu wissen. An unserem Pilotstandort in der Tiefgarage des Wohnhauses KAY können wir unser Business-Modell für Kund:innen und Geschäftspartner:innen nun ideal erlebbar machen“, kommentiert Dominik Wegmayer, Co-CEO & Co-Founder von Payuca den Standortwechsel.
„Erlebbar“ machte das Unternehmen sein modernes, neues Office im Rivergate für Weggefährt:innen, Geschäftspartner:innen und Freunde an diesem Montag beim Open House. Den ganzen Nachmittag über empfingen die Brüder und Co-CEOs Dominik und Wolfgang Wegmayer geladene Gäste, um bei Snacks und Drinks gute Gespräche zu führen.
Im Herbst stieg das Unternehmen mit seinen E-Ladelösungen am deutschen Markt ein und sicherte sich mit dem Wohnungsunternehmen degewo einen starken strategischen Partner in der Hauptstadt Berlin. Mehr als 70 weitere Wohnungsunternehmen aus Deutschland und Österreich planen derzeit die Vorrüstung von E-Ladestationen mit dem Unternehmen. Zu Beginn dieses Jahres schloss das PropTech auch seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab – auch das neu gewonnene Kapital soll der Expansion in Deutschland dienen. Hierzulande kooperiert Payuca inzwischen mit dem Energieanbieter Verbund, um den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur in Mietwohnhäusern durch ein Contracting-Modell noch schneller voranzutreiben. „Der Bezug unseres neuen Unternehmenssitzes im Wiener Rivergate läutet ein neues Kapitel für Payuca ein, auf das unser ganzes Team mit viel Motivation und Freude blickt. Wir möchten weiterhin wachsen, um für den bevorstehenden Hochlauf der E-Mobilität gewappnet zu sein“, so Co-CEO Dominik Wegmayer abschließend.
„Es freut uns, unsere smarten Produkte in den Bereichen Parkraumbewirtschaftung und E-Ladeinfrastruktur in der direkten Nachbarschaft zu wissen. An unserem Pilotstandort in der Tiefgarage des Wohnhauses KAY können wir unser Business-Modell für Kund:innen und Geschäftspartner:innen nun ideal erlebbar machen“, kommentiert Dominik Wegmayer, Co-CEO & Co-Founder von Payuca den Standortwechsel.
„Erlebbar“ machte das Unternehmen sein modernes, neues Office im Rivergate für Weggefährt:innen, Geschäftspartner:innen und Freunde an diesem Montag beim Open House. Den ganzen Nachmittag über empfingen die Brüder und Co-CEOs Dominik und Wolfgang Wegmayer geladene Gäste, um bei Snacks und Drinks gute Gespräche zu führen.
Im Herbst stieg das Unternehmen mit seinen E-Ladelösungen am deutschen Markt ein und sicherte sich mit dem Wohnungsunternehmen degewo einen starken strategischen Partner in der Hauptstadt Berlin. Mehr als 70 weitere Wohnungsunternehmen aus Deutschland und Österreich planen derzeit die Vorrüstung von E-Ladestationen mit dem Unternehmen. Zu Beginn dieses Jahres schloss das PropTech auch seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab – auch das neu gewonnene Kapital soll der Expansion in Deutschland dienen. Hierzulande kooperiert Payuca inzwischen mit dem Energieanbieter Verbund, um den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur in Mietwohnhäusern durch ein Contracting-Modell noch schneller voranzutreiben. „Der Bezug unseres neuen Unternehmenssitzes im Wiener Rivergate läutet ein neues Kapitel für Payuca ein, auf das unser ganzes Team mit viel Motivation und Freude blickt. Wir möchten weiterhin wachsen, um für den bevorstehenden Hochlauf der E-Mobilität gewappnet zu sein“, so Co-CEO Dominik Wegmayer abschließend.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Payuca
Wolfgang Wegmeyer
dominik wegmayer
Office
Weitere Artikel