Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Payuca macht Buwog Garage zukunftsfit

148 Ladepunkte für Leipziger Wohnbauprojekt

Das Buwog-Projekt Atrio wird momentan auf einer rund 8.500 m² großen Grundstücksfläche im Herzen der Leipziger Innenstadt errichtet.  Payuca wurde mit der Planung, Vorbereitung und Installation der E-Ladeinfrastruktur für 148 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage der Anlage beauftragt. 259 Eigentumswohnungen werden hier in den nächsten Monaten fertiggestellt.
“Wohnungen mit Garagenplätzen ohne E-Ladeinfrastruktur sind weder zeitgemäß noch marktkonform und sogar nachteilig, wenn es um den Verkauf von Immobilien geht", so Paul Uhlmann vom Projektleitungsteam Buwog Atrio. “Jeder zukünftige Eigentümer einer unserer Wohnungen soll auch die Möglichkeit erhalten, einfach und schnell zu einer Wallbox für sein E-Auto zu kommen”, ergänzt Uhlmann.
“Gerade bei Neubauten ist es erforderlich, sofort Ladeinfrastruktur vorplanen zu lassen, das ist kostengünstiger und unkomplizierter. Deshalb ist es auch von Vorteil für Projektentwickler und Wohnbauträger, sich direkt bei der Planung Netzkapazitäten zu sichern, denn diese sind manchmal nur begrenzt verfügbar“, so Wolfgang Wegmayer, Co-CEO der Payuca. Die Klimaziele zu erreichen, CO2 einzusparen und die Ladeinfrastruktur dabei zu vergessen, ist ein Widerspruch in sich: “Einer Studie nach wünschen sich 78% der Dauerparker:innen eine Lademöglichkeit am eigenen Stellplatz und machen die Anschaffung eines E-Autos von der Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur abhängig”, ist sich Payuca’s Co-CEO Wolfgang Wegmayer sicher.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. März 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
payuca
Buwog
Leipzig
betreutes Wohnen
Garagen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten