Büroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Peak Vienna teilerneuert
Fassadensanierung auf 110 Metern Höhe fertig
Im Juni 2025 wurde die Teilerneuerung der Turmfassade des Büroturms „Peak Vienna“ im 22. Wiener Gemeindebezirk planmäßig abgeschlossen. Nach rund zwei Monaten Bauzeit erfolgte der Austausch der bestehenden Argeton-Tonziegel auf der Süd- und Nordseite des 110 Meter hohen Hochhauses durch vorgehängte Alucobond-Elemente. Auch die Unterkonstruktion sowie die Wärmedämmung wurden im Zuge der Sanierung vollständig erneuert. Die Arbeiten fanden im laufenden Betrieb statt und umfassten unter anderem den Einsatz einer Klettermastbühne zur Fassadenmontage in großer Höhe.
Seit sechs Jahren verantwortet die STC Immobiliengruppe im Auftrag des Eigentümers neben dem Asset Management auch sämtliche baulichen Maßnahmen am Standort. Bereits zuvor wurden durch das Unternehmen unter anderem die Lobby, der Vorplatz sowie der begrünte Innenhof neu gestaltet. Die aktuelle Fassadenerneuerung markiert einen weiteren Schritt in der langfristigen Bestandssicherung und energetischen Optimierung des Hochhauses. Die Projektsteuerung und technische Bauherrenvertretung lag ebenfalls bei der STC Immobiliengruppe.
Der Büroturm Peak Vienna zählt mit seinen 31 Geschoßen zu den markanten Büroimmobilien im Stadtgebiet und ist Teil einer laufenden Modernisierungsstrategie, die auf Nachhaltigkeit und funktionale Aufwertung abzielt.
Seit sechs Jahren verantwortet die STC Immobiliengruppe im Auftrag des Eigentümers neben dem Asset Management auch sämtliche baulichen Maßnahmen am Standort. Bereits zuvor wurden durch das Unternehmen unter anderem die Lobby, der Vorplatz sowie der begrünte Innenhof neu gestaltet. Die aktuelle Fassadenerneuerung markiert einen weiteren Schritt in der langfristigen Bestandssicherung und energetischen Optimierung des Hochhauses. Die Projektsteuerung und technische Bauherrenvertretung lag ebenfalls bei der STC Immobiliengruppe.
Der Büroturm Peak Vienna zählt mit seinen 31 Geschoßen zu den markanten Büroimmobilien im Stadtgebiet und ist Teil einer laufenden Modernisierungsstrategie, die auf Nachhaltigkeit und funktionale Aufwertung abzielt.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
stc
2025
Sanierung
Unternehmen
Nachhaltigkeit
Weitere Artikel