Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Pensionskassen sollen in Wohnen anlegen

ARGE Eigenheim-Obmann ist derzeitige Performance zu wenig

Angesichts der Performance der heimischen Pensionskassen fordert ARGE Eigenheim-Bundesobmann Christian Struber mehr Investitionen in gefördertem Wohnbau. Denn: Laut jüngsten Zahlen würden von den heimischen Pensionskassen derzeit rund 22 Milliarden Euro verwaltet werden - allerdings gegen Ende von 2018 mit einer negativen Bilanz von minus 5,18 Prozent. Struber: „Würden die Pensionskassen einen Teil in den geförderten Wohnbau in Österreich investieren, hätten sie dafür eine Verzinsung zwischen 3,5 und fünf Prozent, je nach Zinsenlandschaft. Das wäre eine sichere Veranlagung und die gemeinnützigen Wohnbauträger könnten damit dringend benötigten Wohnraum schaffen, den wir vor allem auch für mehr Betreutes Wohnen dringend brauchen.“ Für Struber sei ein Kapitaleinsatz von bis zu zehn Prozent des verwalteten Vermögens für den gemeinnützigen Wohnbau „gut vorstellbar“. Damit hätte man zusätzlich mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr für die Schaffung von gefördertem Wohnraum, rechnet Struber vor. Das sei vor allem angesichts der derzeitigen demografischen Entwicklung notwendig, denn vor allem Modelle wie „Wohnen im Alter“ würden gebraucht werden. Struber verweist dabei auf Zahlen der Statistik Austria. Diesen zufolge würden in Österreich im Jahr 2030 rund 9,3 Millionen Menschen leben, ein Viertel davon werde älter als 65 Jahre sein. Struber: „Dieser Entwicklung müssen wir Rechnung tragen und rechtzeitig mit geeigneten Wohnformen fürs Alter vorsorgen. Denn ältere Menschen sollten die Möglichkeit haben, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Gelingt das nicht, wird die Nachfrage nach Senioren- und Pflegeheimen extrem ansteigen und die Kosten für die öffentliche Hand werden explodieren.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Januar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
Meinung
International
Markt
Menschen
Pensionskassen
arge eigenheim

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten