immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Performance-Bericht kommt
Track-Record wird in den verschiedenen Assetklassen wiedergegeben
Die Arbeitsgruppe „Transparenz“ des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. (vormals „VGF“) hat ihren Entwurf des neuen Performance-Bericht-Standards vorgelegt, der den Leistungsbilanz-Standard ablösen soll.
Durch die Einführung des Kapitalanlagengesetzbuchs (KAGB) zum 22.07.2013 wurde der bisher nur teilregulierte Markt der Anbieter geschlossener Investmentvermögen voll reguliert. Aus der Regulierung ergeben sich diverse Vorschriften zur Rechnungslegung, Prüfung und Offenlegung. Kapitalverwaltungsgesellschaften von Alternativen Investmentfonds (AIF) sind zum Berichtswesen und zur Meldung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Bundesbank verpflichtet.
Die bsi-Arbeitsgruppe hat einen neuen Verbandsstandard für die Darstellung der „Performance“ und Leistungsfähigkeit einer registrierten oder zugelassenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) vorgelegt. Der vorgelegte Entwurf gilt auch für Publikums-AIF wie den aktuellen publity Performance Fonds. Der neue bsi-Standard löst den bisherigen Leistungsbilanz-Standard des Verbandes ab. Die Performance-Berichte werden sich unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Anforderungen aus Berichtswesen und Prospektierung von den wesentlichen Leistungsbilanzen unterscheiden. Der „Track-Record“ eines Unternehmens wird in den verschiedenen Assetklassen wiedergegeben. Als Folge der neuen Prognosepraxis in der Prospektierung nach dem KAGB wird der bisherige Soll/Ist-Vergleich auf Ebene der AIF aller Voraussicht nach wegfallen. Dafür wurden neue Kennzahlen definiert, die den bisherigen Erfolg und die Erfahrungen in den jeweiligen Assetklassen darstellen. Um ein möglichst umfassendes Bild zu gewährleisten, soll eine Darstellung sowohl auf Ebene der KVG als auch aller von der KVG verwalteten Assetklassen erfolgen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Innovation
Assetklassen
Markt
Unternehmen
Anlage
Tax & Law
KAGB
Alternativer Investmentfonds
Bilanz
bsi
Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen
performance-Bericht-Standard
Leistungsbilanz
Regulierung
Kapitalanlagegesetzbuch
Weitere Artikel