immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
PGIM Real Estate sammelt neues Geld
400 Millionen Dollar für die European Core Plus Strategy
Die European Core Plus Strategy von PGIM Real Estate hat in weniger als sechs Monaten seit der Auflegung des neuen Vehikels mehr als 400 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. PGIM Real Estate ist der 204,4 Milliarden US-Dollar umfassende Immobilienfinanzierungs- und -investmentmanager von PGIM.
Die offene Strategie zielt auf den Erwerb von Immobilien ab, die ein hohes nachhaltiges Ertrags- und Wertsteigerungspotenzial aufweisen, um so die Rendite zu maximieren. Durch den Fokus auf Wertschöpfung stehen ein aktives Asset Management und ein spezielles ESG-Risikomanagement im Zentrum der Strategie.
Jocelyn de Verdelon, Senior Portfolio Manager der European Core Plus Strategy, erklärt: "In diesem Umfeld, das von hoher Inflation und Marktverwerfungen geprägt ist, suchen Anleger verstärkt nach Strategien, die nachhaltige Erträge und Alpha generieren. Mit unserer European Core Plus Strategy streben wir genau dies an, indem wir uns auf erstklassige Anlagethemen aus dem gesamten Core-Plus-Universum konzentrieren, um steigende Erträge in Kombination mit Wertsteigerungen zu erzielen. Dabei bietet unsere Erfahrung mit Alpha-Strategien eine optimale Voraussetzung für die Auflegung eines weiteren hochwertigen Anlageinstruments, das auf überzeugende Anlagemöglichkeiten in Europa spezialisiert ist."
Die Strategie zielt auf die liquidesten Märkte Europas ab und setzt auf Sektoren, die von den strukturellen Anlagetrends der Digitalisierung, des demografischen Wandels und der Dekarbonisierung profitieren. Investiert wird in Sektoren wie etwa Logistik der letzten Meile, Wohnen einschließlich Mietwohnungen, Senioren- und Studentenwohnungen sowie moderne Bürogebäude. Darüber hinaus sollen auch taktische Chancen in unterbewerteten Sektoren wie Hotels und Self-Storage genutzt.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
PGIM Real Estate
Jocelyn de Verdelon
European Core Plus Strategy
Weitere Artikel