Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Polens Hotelmarkt im Aufwind

Verdoppelung der Hotels in zehn Jahren

Wenig überraschend, warum sich gerade österreichische Entwickler besonders stark am polnischen Hotelmarkt herumtummeln. Dieser ist schließlich auch sehr lukrativ, betrachtet man die aktuell veröffentlichten Zahlen von Christie & Co., die den polnischen Hotelmarkt unter die Lupe genommen hatten. Denn sowohl bei den Developments als auch bei den Transaktionen erweist sich dieser Markt als äußerst rege. Denn auch die Finanzkrise hat in punkto Nächtigungen kaum Nachwirkungen gehabt, im Gegenteil: Die Nächtigungen sind deutlich über dem Vorkrisenniveau. In den vergangenen Jahren habe der polnische Hotelmarkt insgesamt ein stetes Wachstum mit umfassenden Investitionen in diesem Sektor erfahren. So habe sich die Zahl der Hotels innerhalb von zehn Jahren nahezu verdoppelt, erklärt Studienautorin Constanze Maas, Associate Director Advsiory & Valuation bei Christie & Co. Besonders die von Polen und der Ukraine ausgerichtete Fußball-EM habe sich diesbezüglich als Turbo erwiesen. Auch danach seien die Hotelneuentwicklungen rasant gestiegen. Um rund 22 Prozent habe sich die Zahl der Hotels zwischen 2012 und 2016, das entspricht derzeit 2.463 Hotels, das ist ein Anstieg um 449 Hotels. Besonders Hotels im unteren Preissegment sind sehr begehrt: Während der Markt 2016 mit 46 Prozent hauptsächlich vom 3-Sterne-Segment geprägt war, blieben 5-Sterne-Häuser in der Minderheit. Das Segment der oberen Mittelklasse wächst weiterhin, bei den 1-Stern-Hotels hingegen wurde sogar ein Rückgang von durchschnittlich 3,4 Prozent per annum verzeichnet. Bei 3-Sterne-Hotels betrug die jährliche Wachstumsrate 7,2 Prozent, in der 4-Sterne-Kategorie sogar 12,4 Prozent. Weitere 107 Hotels seien keiner Kategorie zugeordnet. Und langsam geraten polnische Hotels auf den Radar internationaler Investoren. Lukas Hochedlinger, Managing Director Central & Northern Europe bei Christie & Co: "Wir beobachten ein steigendes Interesse an Hotelimmobilien seitens deutscher, französischer, britischer und US-amerikanischer Investoren. Speziell deutsche institutionelle Investmentfonds sind auf der Suche nach Objekten mit einer höheren Rendite als in Westeuropa."
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. September 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Hotel
International
Markt
Polen
CEE & SEE
Christie & Co

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten