Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Porr mit starkem Halbjahr

Auftragsbestand so hoch wie nie

Der Baukonzern Porr macht wieder Gewinne. Die Produktionsleistung stieg um fast 10 Prozent auf rund 2,5 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) drehte ins Positive und lag bei 11,5 Millionen, eine Outperformance nicht nur gegenüber dem Vorjahreswert, sondern auch deutlich über dem ersten Halbjahr 2019, so eine Aussendung. Auf Basis der guten Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2021 erwartet der Vorstand für 2021 weiterhin eine Produktionsleistung von 5,3 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro Euro sowie eine positive EBT-Marge von +1,3 Prozent bis +1,5 Prozent. Mittelfristig strebt die Porr eine Ziel-EBT-Marge auf Konzernebene von rund 3,0 Prozent an. Der positive Ausblick 2021 hängt auch vom Ausgang des Kartellverfahrens in Österreich ab. Die Bundeswettbewerbsbehörde wirft der Porr und einer Vielzahl anderer Bauunternehmen wettbewerbswidrige Absprachen vor. Am 19. April 2021 brachte die Bundeswettbewerbsbehörde diesbezüglich einen Antrag auf Verhängung einer Geldbuße gegen Unternehmen der Porr Gruppe ein. Es wurden im Laufe der letzten Jahre Vorsorgen im Hinblick auf diese Geldbuße gebildet, die bestmöglich geschätzt wurden, wobei keine Sicherheit besteht, ob diese Vorsorgen ausreichend sind. Die Porr strebt nun eine zeitnahe einvernehmliche Lösung (Settlement) mit der Bundeswettbewerbsbehörde an. Die Erwartung für das Gesamtjahr 2021 ist daher auch vom Ausgang dieser Bemühungen abhängig.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. August 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


FA
AutorFranz Artner
Tags
Investment
Österreich
Bauen
International
Innovation
Markt
Porr
EU

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten