Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Deutsche Preisdynamik schwächt sich ab

Aber von Einbruch ist keine Spur

Der Immobilienmotor brummt nach wie vor, die anhaltende Niedrigzinsphase und die aktuelle Konjunktur sind der Treibstoff dafür. Die Zeit für große Preissprünge ist allerdings vorbei. Laut dem aktuellen Hauspreisindex des vdp für Deutschland ist eine zunehmende Abschwächung des Wachstums zu verzeichnen, allerdings auf hohem Niveau - und ohne Gefahr eines Zusammenbruchs. Zwar seien die Preise für Wohnimmobilien deutschlandweit im ersten Quartal um sieben Prozent gestiegen, jedoch erwiesen sich die Preissteigerungen in den deutschen Big Seven mit 5,6 Prozent als wesentlich geringer. Eine neue Entwicklung sei dies, schreibt vdp, denn von 2009 bis 2018 hätten die Preise in den Metropolen wesentlich mehr angezogen als in der Fläche. vdp führt dabei die Angebotsausweitung in den Top-7-Märkten an. Während die Baufertigstellungen 2018 deutschlandweit um magere 0,4 Prozent stiegen, wiesen die hochpreisigen Top-7- Standorte eine deutlich höhere Angebotsausweitung auf. So stiegen in München die Baufertigstellungen um 11 Prozent und in Hamburg mit mehr als 10.000 fertiggestellten Wohnungen sogar um 34 Prozent. Der Angebotsausweitung steht eine, trotz der leichten konjunkturellen Eintrübung, stabile Nachfrage gegenüber. Mit Blick auf Eigentumswohnungen wird für 2020 ein Rückgang der Teuerungsrate auf gut 4 Prozent prognostiziert; über den Prognosezeitraum von fünf Jahren ein durchschnittliches Preiswachstum von gut 3 Prozent p. a. Ähnliches Bild im Gewerbeimmobiliensektor, wo vdp die Mietentwicklungen für Büro-, Einzelhandels- und Lager/ Logistikimmobilien sowie Preise für Gewerbegrundstücke erhoben hatte. Letztere wiesen - wie auch in der Vergangenheit - eine schwächere Dynamik auf als die Wohnbaulandpreise. Für 2019 und 2020 wird von einem mittleren Preisanstieg von über 3 Prozent ausgegangen. Im Bereich der Gewerbemieten werde die positivste Entwicklung für die Büromieten prognostiziert, während die Steigerung der Einzelhandelsmieten hinter der Inflationsrate zurückbleiben wird, was in Summe einem Minus gleichkommen würde.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Juli 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
International
Deutschland
Retail
Markt
vdp

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten