Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Preisschere wird immer kleiner

Verkaufs- und Angebotspreise gleichen sich an:

Ein spannender Trend in Österreich: Die Differenz zwischen Verkaufs- und Angebotspreise wird geringer! Das zeigt, dass die verlangten Preise immer marktkonformer werden. willhaben hat gemeinsam mit IMMOunited Angebotspreise im Kalenderjahr 2016 von Häusern und Eigentumswohnungen mit den tatsächlichen Verkaufspreisen im selben Zeitraum laut Grundbucheintrag verglichen. Insgesamt wurden nach der Datenbereinigung mehr als 130.000 Objekte detailliert analysiert. Die Studie wurde wie im Vorjahr österreichweit durchgeführt und ermöglicht somit erstmals auch einen direkten Jahresvergleich. Der durchschnittliche Unterschied zwischen Angebots- und Verkaufspreis war bei Eigentumswohnungen 2016 erneut spürbar geringer als bei Häusern. Österreichweit lag die Differenz beim Verkauf von Häusern bei rund 22 Prozent, bei Eigentumswohnungen bei etwa 9 Prozent. Die Analyse der Eigentumswohnungen ergab für das Jahr 2016, dass sich in mehr als zwei Drittel der untersuchten Bezirke die durchschnittliche Preisschere zwischen 0 und 10 Prozent bewegte. Am nächsten kamen sich Angebots- und Verkaufspreis bundesweit dabei in Dornbirn, Bregenz, Landeck, Salzburg-Umgebung, Braunau, Klagenfurt, Wiener Neustadt und Tulln, sowie in den drei Wiener Bezirken Hernals, Simmering und Liesing. Hier entsprach der letztlich bezahlte Quadratmeterpreis nahezu 1:1 dem ursprünglichen Angebot. Am anderen Ende der Skala bewegten sich hingegen beispielsweise Murau (43 Prozent Abweichung), Kirchdorf an der Krems (41 Prozent) und Tamsweg (34 Prozent). Die Analyse des Häuser-Marktes förderte, wie schon im Vorjahr, eine deutlich größere Preisschere als bei Wohnungen zu Tage. Hier bewegten sich die Angebotspreise in einem Großteil der Bezirke bei 20 Prozent oder mehr über dem realisierten Verkaufswert. In Kitzbühel (1 Prozent), Penzing (1 Prozent) und Hietzing (3 Prozent) kamen dabei die tatsächlichen Verkaufspreise den Angebotspreise sehr nahe. Hingegen öffnete sich die Schere beispielsweise in Feldkirchen, Grieskirchen oder Spittal an der Drau mit jeweils 32 Prozent am stärksten. Insgesamt ist die Schere 2016 im Bundesländer-Schnitt gegenüber 2015 bei Wohnungen in 7 von 9 und bei Häusern in 8 von 9 Bundesländern geringer geworden. Lediglich das Burgenland, bei Häusern und Wohnungen sowie Wohnungen in Oberösterreich entzogen sich diesem Trend. Vergleicht man die Durchschnittswerte der Preisschere auf Bundesland-Ebene, ist bei den Häusern in Kärnten (26 Prozent) und bei den Eigentumswohnungen im Burgenland (18 Prozent) die Abweichung zwischen Angebots- und Verkaufspreis jeweils am größten. Die geringste Differenz weisen die Wohnungen in Vorarlberg (3 Prozent) bzw. Häuser in Tirol und Vorarlberg (jeweils 14 Prozent) auf.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Mai 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Preise
Immounited
willhaben

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten