Büroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Prisma feiert Dachgleiche am Alsergrund
Büros in saniertem Gründerzeithaus
In der Wiener Lustkandlgasse 55 wurde kürzlich die Dachgleiche für ein außergewöhnliches Projekt gefeiert: Die Prisma Unternehmensgruppe entwickelt dort einen nachhaltigen Bürostandort in einem aufgestockten und umfassend sanierten Gründerzeithaus aus dem Jahr 1888.
Im Zuge der Sanierung bleibt die historische Substanz des Hauses erhalten – inklusive großzügiger Raumhöhen und aufwendig gestalteter Fassade. Gleichzeitig wird das Gebäude mit moderner Haustechnik auf Niedrigenergiestandard gebracht. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage sichern die klimafreundliche Energieversorgung. Ein zweigeschoßiger Dachausbau mit Ausblick ergänzt den historischen Bestand um eine zukunftsorientierte Komponente. Mit der unmittelbaren Nähe zur U6-Station Nußdorfer Straße und urbaner Infrastruktur wird der Standort künftig vielfältige Büro- und Verwaltungsflächen in zentraler Lage bieten. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
„Die behutsame Revitalisierung und Aufstockung dieses geschichtsträchtigen Gebäudes in der Lustkandlgasse 55, 1090 Wien ist ein klares Bekenntnis der Prisma Unternehmensgruppe zu einer zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Stadtentwicklung“, betont Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma. „Indem wir Tradition und Innovation zusammenführen, schaffen wir einen lebendigen Ort, der wirtschaftliche Perspektive und kulturelle Identität gleichermaßen stärkt und damit den Rahmen für die urbanen Arbeitswelten von morgen ermöglicht.“
Im Zuge der Sanierung bleibt die historische Substanz des Hauses erhalten – inklusive großzügiger Raumhöhen und aufwendig gestalteter Fassade. Gleichzeitig wird das Gebäude mit moderner Haustechnik auf Niedrigenergiestandard gebracht. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage sichern die klimafreundliche Energieversorgung. Ein zweigeschoßiger Dachausbau mit Ausblick ergänzt den historischen Bestand um eine zukunftsorientierte Komponente. Mit der unmittelbaren Nähe zur U6-Station Nußdorfer Straße und urbaner Infrastruktur wird der Standort künftig vielfältige Büro- und Verwaltungsflächen in zentraler Lage bieten. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
„Die behutsame Revitalisierung und Aufstockung dieses geschichtsträchtigen Gebäudes in der Lustkandlgasse 55, 1090 Wien ist ein klares Bekenntnis der Prisma Unternehmensgruppe zu einer zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Stadtentwicklung“, betont Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma. „Indem wir Tradition und Innovation zusammenführen, schaffen wir einen lebendigen Ort, der wirtschaftliche Perspektive und kulturelle Identität gleichermaßen stärkt und damit den Rahmen für die urbanen Arbeitswelten von morgen ermöglicht.“
SP
AutorStefan Posch
Tags
Prisma
Dachgleiche
Revitalisierung
Projekt
Weitere Artikel