immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Seebad Breitenbrunn geht weiter voran
50 Millionen für Restaurant, Übernachtungsangebote, etc
Auch wenn der Wasserstand weiterhin am Neusiedlersee bedrohlich abnimmt, setzt Esterhazy das umfangreiche Investitionsprojekt in das von ihr zurück genommene Seebad Breitenbrunn unbeirrt fort. Seit der Rücknahme in die Eigenverwaltung mit Anfang 2019 hat Esterhazy bereits einige Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur im Seebad Breitenbrunn umgesetzt, das nach mehr als vier Jahrzehnten seines Bestehens in die Jahre gekommen war. Bis zum Sommer 2024 wird der nächste Bauabschnitt mit Marina-Gebäude, der Strandbar und dem erweiterten Marina-Becken fertiggestellt sein. Vor wenigen Tagen erfolgte der offizielle Spatenstich. Die Bauphasen sind so geplant, dass das Seebad Breitenbrunn in den Sommermonaten weitgehend ungestört genutzt werden kann. Besondere Rücksicht wird weiters auf das Tierreich genommen. Bis zu Beginn der Vogelbrutzeit werden daher geräuschintensive Maßnahmen abgeschlossen sein. Jürgen Narath, Leiter Esterhazy Immobilien: „2020 erteilte der Welterbe-Gestaltungsbeirat die Freigabe für die Modernisierung und Neukonzeptionierung im Seebad Breitenbrunn. Das Bauvorhaben schmiegt sich nicht nur harmonisch in das Landschaftsbild ein, sondern setzt auch im Bereich Naturverträglichkeit neue Maßstäbe. Alleine in der ersten Bauphase werden 1.100 m² bisher verbaute Bereiche entsiegelt. Der verstärkte Einsatz von Naturmaterialien, die Bewässerung mit Regenwasser, oder der Einsatz trockenheitsresistenter Gründächer bezeugen unsere Ambitionen.“ Das geplanten Investment beträgt rund 50 Millionen Euro. In der jetzigen Bauphase (10/2022 bis Sommer 2024) wird das Marina-Gebäude mit jeweils 120 Innen- und Außenplätzen im Restaurant und weiteren 120 Sitzplätzen für verschiedenste Veranstaltungen entstehen. In der nächsten Bauphase (Start Herbst 2023) werden touristische Übernachtungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen naturnahen Konzepten wie Lodgepark oder Bungalowdorf umgesetzt.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Hotel
Markt
Infrastruktur
Esterhazy
Jürgen Narath
Weitere Artikel