Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

The Shore feiert Dachgleiche

WK Development und Habau feiern an der Donau

Wohnen am Wasser wird immer mehr zum Trend. Ein Beispiel ist das Entwicklungsgebiet am Kuchelauer Hafen im 19. Wiener Gemeindebezirk. Das neueste Projekt an der Donau ist „The Shore“ von WK Devlopment. Das Projekt hat vergangene Woche die Dachgleiche gefeiert. Bis zum Herbst 2022 entstehen zehn Stadtvillen mit insgesamt 125 Wohnungen mit Wohnflächen von 50 m² bis 350 m² inklusive Fitness- und Wellnessbereich, Concierge-Service und Kinderspielplatz. Zudem werden die Bewohner einen privaten Zugang zur Donau mit Privatstrand, Bootanlegeplätzen und einem Sonnendeck an der Uferzone nutzen können. „Mit der Dachgleiche der ersten drei Häuser ist ein weiterer wichtiger Meilenstein geschafft“, freut sich Maxim Zhiganov, CEO von WK Development, der gemeinsam mit dem Generalunternehmen Habau und weiteren Projektbeteiligten diesen gelungenen Baufortschritt des luxuriösen Wohnprojekts feierte. „Aufgrund der direkten Lage an der Donau ist die Umsetzung des Bauvorhabens sehr spezifisch. Mit Habau haben wir einen professionellen und zuverlässigen Partner gewonnen, der den speziellen Anforderungen des Baus am Wasser mit bester Fachkenntnis gerecht wird“, so Thomas Schaller, Projektmanager von „The Shore“. Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt stellten die Tiefbauten insbesondere die Errichtung der Tiefgaragen dar. „Um den dementsprechend komplexen Vorgaben und Richtlinien gerecht zu werden, wurden spezielle Baumaterialien verwendet“, erläutert Thomas Reicher, Geschäftsbereichsleitung der Habau Hochbau Ost, dazu. „So wurden alle Bauteile unter Wasserniveau nach der ÖBV-Richtlinie “Wasserundurchlässige Bauwerke - Weiße Wanne„ ausgeführt und ein temporärer Hochwasserschutz entlang der Grundgrenzen errichtet, um den Grundwasserspiegel am Baufeld für die Dauer der Bautätigkeiten abzusenken. Dafür wurden beispielsweise 15 Pumpbrunnen hergestellt, die bis zu 160 Liter Wasser pro Sekunde abpumpen“, so Reicher. Habau-CEO, Hubert Wetschnig, zeigt sich stolz: „Jedes Projekt hat seine besonderen Herausforderungen und erfordert individuelle Lösungen. Mit “The Shore„ haben wir eine weitere Möglichkeit, unser Können unter Beweis zu stellen.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. September 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
The Shore
WK Development
Hubert Wetschnig
Maxim Zhiganov

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten