Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

PV-Installationen steigen um 86 Prozent

Nur ein Drittel Wohngebäude

Der Photovoltaik-Boom setzt sich im Jahr 2022 fort. Laut aktuellem Branchenradar Photovoltaik in Österreich erhöht sich die Installationsleistung im heurigen Jahr um 86 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 1,37 Millionen kWp. Damit steigt die installierte Leistung im Vergleich zu 2021 um 632 MWp. Das ist mehr als die gesamte Installationsleistung der Jahre 2019 und 2020. Angeschoben wird die Nachfrage im Wesentlichen durch Nachrüstungen im Gebäudebestand, wobei allerdings nur etwa ein Drittel davon auf Wohngebäude entfällt. Der überwiegende Teil wird auf landwirtschaftlichen oder gewerblich genutzten Objekten montiert. So erfreulich die Entwicklung am Markt für Photovoltaik auch ist, festigt sie auch Abhängigkeit von Solarpaneelen aus Asien, speziell aus China. Rund drei Viertel der hierzulande installierten PV-Module kommen aus chinesischer Produktion, weitere sechs Prozent aus anderen EWR-Drittstaaten. Die heimischen Erzeuger halten 2022 nur noch einen Marktanteil von rund sieben Prozent.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


FA
AutorFranz Artner
Tags
Wohnen
Österreich
Markt
Photovoltaik
pv-anlagen
branchenradar

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten