RetailBüroHotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Quadrill füllt sich zusehends
Größter Tower ausserhalb Wiens in Linz
Gute Trendsignale für ganz Österreich: Auch ausserhalb Wiens belebt sich der Markt - wenn auch noch langsam - nun scheinbar doch wieder. Ein aktuelles Beispiel gibt es in Linz. Mit der planmäßigen Fertigstellung der Glaselementfassade des Quadrill Towers Ende August hat das Großbauprojekt in der Linzer Tabakfabrik einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der 109 Meter hohe Tower – das höchste Hotel- und Bürogebäude Österreichs außerhalb Wiens – prägt nun das Stadtbild und gilt als Symbol für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Linz. Das Konzept vereint Wohnen, Arbeiten und Leben an einem Ort.
Das vierteilige Ensemble schafft einen vielseitigen Nutzungsmix aus Büroflächen, Hotel, Wohnungen, Handel und Gastronomie. Insgesamt entstehen 3.000 m² Handelsflächen, davon 1.000 m² für Gastronomie, 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² Wohnfläche. „Mit dem Abschluss der Fassadenarbeiten am QUADRILL Tower beginnt die finale Bauphase. Nur noch wenige Monate trennen uns von der Fertigstellung und der Übergabe an die künftigen Mieterinnen und Mieter“, betont Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe.
Ein wesentlicher Anziehungspunkt wird das Arcotel Tabakfabrik im Quadrill Tower sein. Das Vollhotel mit 189 Zimmern und Suiten, Restaurants, Bars, Seminarbereichen und Fitnessarea eröffnet 2026. Highlight ist das Signature-Restaurant im 27. Stock mit Sommerterrasse und Panoramablick über Linz. In den Stockwerken darüber entstehen moderne Büroflächen mit Ausblick über die Stadt.
Auch die übrigen Gebäude füllen sich bereits: Im Haus Virgina eröffnet eine Billa-Filiale, darüber zieht die Brau Union mit ihrem neuen Campus ein. „Großvermietungen wie jene der Brau Union zeigen, dass am Linzer Büromarkt Nachfrage für qualitätsvolle Landmark-Entwicklungen besteht“, erklärt Christoph Oßberger von CBRE Austria. Im Haus Boston bezieht die Sparkasse OÖ eine Filiale, ergänzt durch den Jura Store sowie einen Anytimefitness Club. Das Haus Memphis wiederum bringt mit Honeder Naturbackstube, Miyako Ramen und weiteren Gastronomieangeboten zusätzliche Vielfalt.
Mit Quadrill wächst die Tabakfabrik Linz zu einem offenen, zukunftsorientierten Stadtteil, der das urbane Leben in der oberösterreichischen Landeshauptstadt prägen wird.
Das vierteilige Ensemble schafft einen vielseitigen Nutzungsmix aus Büroflächen, Hotel, Wohnungen, Handel und Gastronomie. Insgesamt entstehen 3.000 m² Handelsflächen, davon 1.000 m² für Gastronomie, 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² Wohnfläche. „Mit dem Abschluss der Fassadenarbeiten am QUADRILL Tower beginnt die finale Bauphase. Nur noch wenige Monate trennen uns von der Fertigstellung und der Übergabe an die künftigen Mieterinnen und Mieter“, betont Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe.
Ein wesentlicher Anziehungspunkt wird das Arcotel Tabakfabrik im Quadrill Tower sein. Das Vollhotel mit 189 Zimmern und Suiten, Restaurants, Bars, Seminarbereichen und Fitnessarea eröffnet 2026. Highlight ist das Signature-Restaurant im 27. Stock mit Sommerterrasse und Panoramablick über Linz. In den Stockwerken darüber entstehen moderne Büroflächen mit Ausblick über die Stadt.
Auch die übrigen Gebäude füllen sich bereits: Im Haus Virgina eröffnet eine Billa-Filiale, darüber zieht die Brau Union mit ihrem neuen Campus ein. „Großvermietungen wie jene der Brau Union zeigen, dass am Linzer Büromarkt Nachfrage für qualitätsvolle Landmark-Entwicklungen besteht“, erklärt Christoph Oßberger von CBRE Austria. Im Haus Boston bezieht die Sparkasse OÖ eine Filiale, ergänzt durch den Jura Store sowie einen Anytimefitness Club. Das Haus Memphis wiederum bringt mit Honeder Naturbackstube, Miyako Ramen und weiteren Gastronomieangeboten zusätzliche Vielfalt.
Mit Quadrill wächst die Tabakfabrik Linz zu einem offenen, zukunftsorientierten Stadtteil, der das urbane Leben in der oberösterreichischen Landeshauptstadt prägen wird.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Quadrill
linz
tabakfabrik
Bodner
Weitere Artikel