immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Quartier Wandsbek Markt startet
Baubeginn 1. Abschnitt des Hamburger Projektes
Mit dem „Quartier Wandsbek Markt” startet Union Investment eines der derzeit größten, privat finanzierten Transformationsprojekte Hamburgs. Unter Weiternutzung der vorhandenen Bausubstanz des ehemaligen Galeria Karstadt-Gebäudes von 1967 und der behutsamen Sanierung des historischen Karstadt-Gebäudes von 1922 wird im Zentrum Wandsbeks ein gemischt genutztes Quartier mit einer Gesamtfläche von über 45.000 m² entwickelt. Der bisher ausschließlich für den Einzelhandel genutzte Standort des neuen Quartiers wird im Rahmen des Projektes um gastronomische und kulturelle Angebote, eine private Hochschule und über 100 Wohnungen ergänzt und zu einem lebendigen Mittelpunkt im einwohnerstärksten Bezirk der Hansestadt aufgewertet. Die Fertigstellung des neuen Stadtquartiers ist bis Ende 2027 vorgesehen. Die Fraktionen des Bezirkes hatten bereits im September 2022 einstimmig grünes Licht zum Start des notwendigen Bebauungsplanverfahrens gegeben. Das Hamburger Immobilienunternehmen Union Investment – Eigentümerin des Ensembles und des unmittelbar anschließenden Shoppingcenters QUARREE – investiert in das Revitalisierungsprojekt einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag.
Während andernorts in Hamburg Großprojekte zum Stillstand gekommen sind, läuft die Umgestaltung des Quartiers an der Magistrale durch Wandsbek auf Hochtouren. „Auch die Berücksichtigung unserer eigenen hohen Nachhaltigkeitsstandards kommt bei diesem Projekt zum Tragen“, so Bent Mühlena, Leiter Immobilienprojektmanagement bei Union Investment.
Die neuen Wohnungen sowie die rund 1.200 Studierenden der Hochschule NBS werden das Quartier beleben und zusätzliche Kaufkraft nach Wandsbek bringen, von der wiederum die gastronomischen Einrichtungen und der lokale Einzelhandel profitieren können. Einen besonderen Akzent will Union Investment dabei mit der neuen, über 1.500 m² großen zweigeschossige Halle mit mehreren Restaurants und kleinen Kiosken setzen.
Während andernorts in Hamburg Großprojekte zum Stillstand gekommen sind, läuft die Umgestaltung des Quartiers an der Magistrale durch Wandsbek auf Hochtouren. „Auch die Berücksichtigung unserer eigenen hohen Nachhaltigkeitsstandards kommt bei diesem Projekt zum Tragen“, so Bent Mühlena, Leiter Immobilienprojektmanagement bei Union Investment.
Die neuen Wohnungen sowie die rund 1.200 Studierenden der Hochschule NBS werden das Quartier beleben und zusätzliche Kaufkraft nach Wandsbek bringen, von der wiederum die gastronomischen Einrichtungen und der lokale Einzelhandel profitieren können. Einen besonderen Akzent will Union Investment dabei mit der neuen, über 1.500 m² großen zweigeschossige Halle mit mehreren Restaurants und kleinen Kiosken setzen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Union
Investment
quartier
Einzelhandel
Wohnungen
Union Investment
Hamburg
Deutschland
Bent Mühlena
Weitere Artikel