Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Quartiersentwicklung auf dem Vormarsch

IIR-Konferenz zum Thema im Februar

Städte und Stadtregionen in Österreich stehen vor großen Herausforderungen: Vor dem Hintergrund sinkender Budgetmittel fordern Siedlungsdruck und aktuelle Krisen die ausreichende Schaffung von hochwertigen Wohn- und Geschäftsräumen. Private Investoren werden hier mit ihrem Investment immer wichtiger: Durch städtebauliche Verträge, einem in Österreich noch relativ neuen Instrument, sollen private Bauträger bei öffentlichen Bauprojekten verstärkt in die Schaffung kommunaler Infrastruktur eingebunden werden. Doch was sind die Erfolgsfaktoren moderner und nachhaltiger Bebauungsprojekte? Mit Gebäuden allein ist es nicht getan - die Qualität des gesamten Wohnumfeldes wird wichtiger: Gute Verkehrsanbindung, möglichst viel begrünter Raum und Partizipationsmöglichkeiten bei der Planung sind nur einige Stichworte zu hochwertiger Infrastruktur. Das VIERTEL ZWEI wurde unter anderem mit der DGNB Stadtquartierszertifizierung in Platin ausgezeichnet. Aber auch prestigeträchtige Großprojekte wie die Seestadt Aspern setzen neue architektonische und raumplanerische Maßstäbe. Generell gilt: Damit ein Quartier für seine BewohnerInnen langfristig attraktiv ist und wirtschaftlich funktioniert, braucht es ein maßgeschneidertes und ausgewogenes Miteinander von generationenübergreifenden Wohnanlagen, kommunale Einrichtungen, Nahversorgern und öffentlichen Freiräumen. Fehlplanungen in der Stadt- und Stadtteilentwicklung zeigten und zeigen sich in den Vororten vieler großer Städte in Europa. Die Folgen sind Segregation, „Ghettobildung“ und die Verwahrlosung ganzer Stadtviertel. Wichtig ist daher ein nachhaltiger Ansatz, der das Projekt, die Projektumgebung und die BewohnerInnen als zusammenhängend definiert. Das und mehr diskutieren Projektentwickler, Stadtplaner und Immobilieninvestoren von 24. bis 25. Februar 2016 bei der IIR Konferenz Quartiersentwicklung.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. Dezember 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LK
AutorLinda Kappel
Tags
Immobilien
Projekt
DGNB
Seestadt Aspern
Menschen
Events
IIR
Viertel Zwei
Stadtteil
kommunal
Stadtteilentwicklung
Aspern

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten