immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Quartiersentwicklung in Hamburg
Der Wandsbek Markt soll bis Ende 2027 weiterentwickelt werden
Der Wandsbek Markt im bevölkerungsreichsten Hamburger Bezirk, bekommt in den nächsten fünf Jahren ein neues Gesicht. Union Investment, Eigentümerin des Quarree Wandsbek und der benachbarten Galeria-Immobilie, hat für die Aufwertung des Standortes ein Konzept entwickelt. Jetzt startet nun das Bebauungsplanverfahren. Im Zentrum des Projekts, das gemeinsam mit dem Bezirk Wandsbek entwickelt wird, steht die Schaffung von Wohnraum, Gastronomie- und Gewerbeflächen, um hier aktuell bestehende Bedarfslücken am Standort zu schließen. Dabei soll auch ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte gelegt werden. Geplant ist die bauliche Umsetzung des Gesamtprojektes ab 2024. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 vorgesehen. Unterstützt wird Union Investment von Sierra Germany, der den Standort als Betreiber und Vermietungspartner des Quarree bestens kennt. In das Quartiersprojekt wird Union Investment im dreistelligen Millionenbereich investieren.
"Mit diesem Projekt können wir ein Filetstück von Wandsbek weiterentwickeln", so Ronald Behrendt, Projektmanager bei Union Investment: "Wir sind mit dem Standort seit Jahrzehnten fest verbunden und setzen uns daher mit hohem Engagement für seine nachhaltige Entwicklung ein. Das Projekt wird die Mitte Wandsbeks deutlich stärken, verschönern und auf ein neues Level heben."
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Union Investment
Wandsbek Markt
Ronald Behrendt
Weitere Artikel