Marktimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Radikale Änderungen bei Copro
Generationswechsel und strategische Neuausrichtung
Die Berliner COPRO Gruppe stellt sich mit einem klar strukturierten Generationswechsel und einer erweiterten strategischen Ausrichtung neu auf. Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze übergibt die Gründerfamilie schrittweise operative Verantwortung an die nächste Generation und legt damit die Grundlage für eine langfristige Weiterentwicklung.
Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung hat die COPRO AG ihre Tochtergesellschaft COPRO Immobilienmanagement GmbH an Marc Julius Kimmich übertragen. „Die Übernahme unserer Immobilienverwaltung ist ein bedeutender Schritt und eröffnet Marc Julius Kimmich die Möglichkeit, das etablierte Unternehmen eigenständig weiterzuentwickeln – mit innovativer Technologie und gezielter Akquise. Gleichzeitig bleibt die COPRO Immobilienmanagement weiterhin für unseren Eigenbestand in Berlin und Stuttgart verantwortlich“, sagte Karsten Baurschmidt, CEO der COPRO AG.
Marc Julius Kimmich, Sohn des Unternehmensgründers Marc F. Kimmich, absolvierte ein Masterstudium in Real Estate Development an der IE Business School in Madrid und war zuletzt als Kaufmännischer Leiter der COPRO Immobilienmanagement GmbH tätig. Mit der Übertragung der Geschäftsführung wird der Generationswechsel in der Immobilienverwaltung abgeschlossen.
Parallel dazu hat Antje Striebel-Kimmich, die über 30 Jahre lang Führungsverantwortung innerhalb der Gruppe trug, ihre Ämter als Vorständin der COPRO AG und Geschäftsführerin der Immobilienmanagement-Tochter niedergelegt. „Antje Striebel-Kimmich hat das Gesicht der COPRO über Jahrzehnte geprägt und maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen“, erklärte Gründer Marc F. Kimmich, der dem Aufsichtsrat weiterhin angehört.
Seit Anfang 2024 liegt die Gesamtleitung der COPRO AG bei CEO Karsten Baurschmidt, der zugleich das Family Office der Gründerfamilie führt. Unterstützt wird er von einem erfahrenen Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Nils Erichsen sowie den Mitgliedern Marc F. Kimmich und Ansgar Oberholz. Gemeinsam treiben sie die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau neuer Geschäftsfelder voran.
Die COPRO Gruppe will ihr Bestandsportfolio in den Metropolregionen Berlin und künftig auch Leipzig gezielt erweitern. Als Service Developer mit Fokus auf Projektentwicklung und Bestandshaltung plant das Unternehmen, seine Marktposition weiter auszubauen und neue Impulse in einem herausfordernden Marktumfeld zu setzen. Die Kombination aus unternehmerischer Kontinuität, Erfahrung und neuer Generation soll künftig die Grundlage für weiteres nachhaltiges Wachstum im deutschen Immobilienmarkt bilden.
Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung hat die COPRO AG ihre Tochtergesellschaft COPRO Immobilienmanagement GmbH an Marc Julius Kimmich übertragen. „Die Übernahme unserer Immobilienverwaltung ist ein bedeutender Schritt und eröffnet Marc Julius Kimmich die Möglichkeit, das etablierte Unternehmen eigenständig weiterzuentwickeln – mit innovativer Technologie und gezielter Akquise. Gleichzeitig bleibt die COPRO Immobilienmanagement weiterhin für unseren Eigenbestand in Berlin und Stuttgart verantwortlich“, sagte Karsten Baurschmidt, CEO der COPRO AG.
Marc Julius Kimmich, Sohn des Unternehmensgründers Marc F. Kimmich, absolvierte ein Masterstudium in Real Estate Development an der IE Business School in Madrid und war zuletzt als Kaufmännischer Leiter der COPRO Immobilienmanagement GmbH tätig. Mit der Übertragung der Geschäftsführung wird der Generationswechsel in der Immobilienverwaltung abgeschlossen.
Parallel dazu hat Antje Striebel-Kimmich, die über 30 Jahre lang Führungsverantwortung innerhalb der Gruppe trug, ihre Ämter als Vorständin der COPRO AG und Geschäftsführerin der Immobilienmanagement-Tochter niedergelegt. „Antje Striebel-Kimmich hat das Gesicht der COPRO über Jahrzehnte geprägt und maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen“, erklärte Gründer Marc F. Kimmich, der dem Aufsichtsrat weiterhin angehört.
Seit Anfang 2024 liegt die Gesamtleitung der COPRO AG bei CEO Karsten Baurschmidt, der zugleich das Family Office der Gründerfamilie führt. Unterstützt wird er von einem erfahrenen Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Nils Erichsen sowie den Mitgliedern Marc F. Kimmich und Ansgar Oberholz. Gemeinsam treiben sie die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau neuer Geschäftsfelder voran.
Die COPRO Gruppe will ihr Bestandsportfolio in den Metropolregionen Berlin und künftig auch Leipzig gezielt erweitern. Als Service Developer mit Fokus auf Projektentwicklung und Bestandshaltung plant das Unternehmen, seine Marktposition weiter auszubauen und neue Impulse in einem herausfordernden Marktumfeld zu setzen. Die Kombination aus unternehmerischer Kontinuität, Erfahrung und neuer Generation soll künftig die Grundlage für weiteres nachhaltiges Wachstum im deutschen Immobilienmarkt bilden.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
ag
Berlin
Aufsichtsrat
2024
Unternehmen
Weitere Artikel