Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Immo-Verkäufe stiegen rasant

20,4% Steigerung beim Wert der verkauften Immobilien

Immobilienverkäufe im Wert von 23,5 Milliarden Euro wurden 2015 im Amtlichen Grundbuch in ganz Österreich registriert. Dies sind um +16,6 Prozent mehr Immobilienkäufe als im bisherigen Rekordjahr 2014 und um ein Drittel mehr als noch 2013. Der Wert der Immobilienverkäufe stieg im Vergleich zum Vorjahr um weitere 4,0 Mrd. Euro. Das sind um +20,4 Prozent mehr als der bisherige Rekordwert aus dem Vorjahr. „Das spürbar steigende Immobilienangebot im Jahr 2015, die weiterhin sehr gute Nachfrage nach Immobilien, die weitgehend stagnierenden Preise, das historisch niedrige Zinsniveau sowie die Steuerreform - all diese Einflussfaktoren haben dazu geführt, dass der Immobilienmarkt 2015 so gut florierte wie nie zuvor“, meint Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von RE/MAX Austria. Wien ist der wertmäßig wichtigste Immobilienmarkt in Österreich. Immerhin entfielen beinahe ein Drittel (30,5 Prozent) des 2015 in Österreich ge- und verkauften Immobilienwertes auf Wien, nämlich 7,2 Milliarden Euro. Das sind allein in Wien um 1,2 Milliarden Euro oder +19,7 Prozent mehr als im Jahr 2014. Auch die Anzahl der gehandelten Wohnungen und anderer Immobilienkategorien stieg in der Bundeshauptstadt 2015 kräftig: Um +2.863 auf 18.052 Immobilien-Transaktionen, also um +18,8 Prozent. Die meisten Verkäufe wurden 2015 in Wien in der Donaustadt registriert, nämlich 1.732. Auf Platz 2 folgen Floridsdorf mit 1.628 Verkäufen und auf Rang 3 Favoriten mit 1.296 Verbücherungen. Ebenfalls über eintausend Immobilien-Verkäufe schaffte Penzing mit 1.079. Schlusslichter im Wiener-Ranking waren die Josefstadt und die Innere Stadt. Die Bezirke mit dem höchsten gehandelten Immobilienwert sind die Donaustadt (22.) mit 602 Mio. Euro, gefolgt von Favoriten mit 497 Millionen Euro und Floridsdorf mit 486 Millionen Euro. Auf Rang 4 und 5 der Immobilienverkaufswerts-Liste folgen Döbling mit 412 Millionen Euro und Alsergrund mit 400 Millionen Euro. Die größten Positionen: Zwei Zinshäuser knapp unter 100 Millionen Euro: Eines im Neunten um 99,7 Millionen Euro und eines im Zehnten um 92,5 Millionen Euro. Rang 3 belegt ein Bürogebäude im Ersten mit 68,4 Millionen Euro, darauf folgt ein Hotel in Neubau um 52,9 Millionen und auf Rang 5 ein Bürogebäude im zweiten Bezirk (Leopoldstadt) um 43,0 Millionen Euro.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. März 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Immobilienverkäufe
Österreich
Wohnung
Markt
Bernhard Reikersdorfer
Immobilienmarkt 2015

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten