Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Raus aus dem Heizungskeller

Facility Management bedeutet mehr als die Wartung eines Gebäudes, sagt Prof. Alexander Redlein von der TU Wien. Vielmehr ist seine Aufgabe eng mit der Produktivität der Mitarbeiter verbunden. [b]Einfach gefragt: Was bedeutet Facility Management?[/b] Redlein: Die erste Aufgabe ist: Beschreibe deinen Bedarf - und zwar auf der strategischen, taktischen und operativen Ebene. Das vergessen aber die meisten. Ich muss mir überlegen, wie viel Bedarf habe ich an Büroräumlichkeiten und welche Räumlichkeiten brauche ich. In der letzten Zeit ein heißes Thema ist diesbezüglich New Ways Of Working: Wir sitzen eigentlich fast nicht mehr im Büro - wir sitzen bei Kunden, sind bei Interviews, wir arbeiten daheim. Jetzt muss ich als mein Kerngeschäft folgenden Bedarf definieren: Wie laufen meine Prozesse ab und welche Services brauche ich? Durch unsere neuen Arbeitswelten ändert sich unser Bedarf. Ich brauche eigentlich keine Immobilie, eigentlich brauche ich nicht einmal ein Büro. Das kommt auf mein Kerngeschäft an. Und das ist, was sehr viele heute nicht unter FM verstehen, sondern lediglich die Services, die ich erbringen muss, damit ein Büro nutzbar ist. [b]Also ist FM nicht nur die Erhaltung des Gebäudes selbst, sondern mehr derer, die sich darin befinden?[/b] Redlein: Es geht darum, die Mitarbeiter produktiv zu machen. Wenn ich es schaffe, durch bessere Services die Krankenstandsrate zu senken, dann werde ich auch den Vorstand überzeugen können, dass man etwa fürs Reinigen sehr wohl mehr Geld ausgeben könnte. Solange ich nur darüber diskutiere, dass ich ein Kostenblock bin, und den Vorstand nicht dort erreiche, wo es ihm wehtut, dann werde ich mich schwertun. Gerade in Zeiten, wo ein Facharbeitermangel herrscht, die Mitarbeiter sich immer weniger dem Unternehmen verbunden fühlen, hätte ich die Möglichkeit als Facility Manager, diese Bereiche zu adressieren - besonders in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung. Dann habe ich auch das Vorstandsohr. Ein FM ist ein Moderator und ein Mediator. Auf der einen Seite hat er die Mitarbeiter, die sagen, ihnen ist kalt, er hat den Vorstand, der sagt, das muss billiger werden, und den Dienstleister, der sagt, um das Geld ist das nicht leistbar. Der FM vermittelt zwischen diesen Gruppen und gleicht die verschiedenen Interessen aus. Der FM muss raus aus dem Heizkeller und die Vermittlerrolle einnehmen. [b]Das ist ein ziemlich breites Feld. Erhöht das nicht die Anforderungen?[/b] Redlein: Die Verbandslandschaft redet immer noch sehr über einzelne Services. Das ist auch wichtig. Aber ein FM muss noch mehr. Ab 2017 sind in der EU verpflichtend CSR-Reports zu erbringen. Und was machen die meisten Vorstände, anstatt mit FM zu reden? Sie reden mit Controlling und Marketing. Und der FM beschwert sich, warum er wieder Energiezahlen und CO2-Zahlen raufmailen muss, anstatt dass er hier proaktiv auf ihn zugeht. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Juli 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Immobilie
facility management
Mitarbeiter
Gebäude
Unternehmen
marketing
Management
TU Wien
Alexander Redlein

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten