Logistikimmomedien.atimmoflash.at
 /  Lesezeit 1 min
Redevco kauft Roebuck
Massiver Logistik-Ausbau geplant
Redevco, einer der größten privaten Immobilienverwalter Europas, baut sein Portfolio aus und übernimmt den auf Logistikimmobilien spezialisierten Investment- und Asset-Manager Roebuck. Das Unternehmen verwaltet aktuell ein Vermögen von rund einer Milliarde Euro in Großbritannien und Kontinentaleuropa. Mit der Übernahme beschleunigt Redevco die Logistiksparte und setzt einen wichtigen Schritt in der Diversifizierung seiner paneuropäischen Plattform. Dieser jüngste Schritt folgt auf eine Reihe strategischer Initiativen von Redevco. So hat das Unternehmen den Markteintritt in ausgewählten Wohnteilmärkte vollzogen und baut die bereits starke Präsenz bei Fachmarktzentren weiter aus. Auch ergreift Redevco im Bereich Immobilienkredite und im Zuge von Sondersituationen gezielt Investment-Opportunitäten.
Roebuck verfügt über eine 15-jährige Erfolgsbilanz und hat mit nutzerorientierten Strategien entlang der gesamten Lieferkette – von der ersten bis zur letzten Meile – attraktive Renditen erzielt. Das Team um die Mitbegründer Hugh Macdonald-Brown und Nick Rhodes wird künftig die neue Logistikabteilung von Redevco leiten. „Wir sehen erhebliche Chancen, unsere Logistikkapazitäten europaweit auszubauen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen“, so Macdonald-Brown.
Auch Redevco-CEO Neil Slater betont die Bedeutung des Schritts: „Logistik fügt sich ideal in unser Investitionsuniversum ein. Sie ergänzt unsere Stärken in Fachmarktzentren und innerstädtischer Revitalisierung und passt zu unserer langfristigen Vision, Immobilien aufzuwerten und nachhaltige Werte zu schaffen.“
Die Übernahme zeigt, dass Logistikimmobilien zunehmend als Kernsegment im europäischen Immobilienmarkt etabliert werden. Während Fachmarktzentren und urbane Revitalisierung bisher im Fokus standen, gilt die Logistik als Wachstumstreiber – nicht zuletzt getrieben von E-Commerce, Nearshoring und steigenden ESG-Anforderungen.
Roebuck verfügt über eine 15-jährige Erfolgsbilanz und hat mit nutzerorientierten Strategien entlang der gesamten Lieferkette – von der ersten bis zur letzten Meile – attraktive Renditen erzielt. Das Team um die Mitbegründer Hugh Macdonald-Brown und Nick Rhodes wird künftig die neue Logistikabteilung von Redevco leiten. „Wir sehen erhebliche Chancen, unsere Logistikkapazitäten europaweit auszubauen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen“, so Macdonald-Brown.
Auch Redevco-CEO Neil Slater betont die Bedeutung des Schritts: „Logistik fügt sich ideal in unser Investitionsuniversum ein. Sie ergänzt unsere Stärken in Fachmarktzentren und innerstädtischer Revitalisierung und passt zu unserer langfristigen Vision, Immobilien aufzuwerten und nachhaltige Werte zu schaffen.“
Die Übernahme zeigt, dass Logistikimmobilien zunehmend als Kernsegment im europäischen Immobilienmarkt etabliert werden. Während Fachmarktzentren und urbane Revitalisierung bisher im Fokus standen, gilt die Logistik als Wachstumstreiber – nicht zuletzt getrieben von E-Commerce, Nearshoring und steigenden ESG-Anforderungen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
redevco
Revitalisierung
Unternehmen
Lieferkette
Renditen
Weitere Artikel