Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Reiwag auf Expansionskurs

CEE- und SEE-Offensive geht auf

Der traditionelle österreichische Facility Manager Reiwag rund um Firmengründer Viktor Wagner und Thomas Dittrich hat noch weiter an Schwung aufgenommen und ist zwischenzeitig auch in Ost- und Südosteuropa recht erfolgreich unterwegs. So konnte kürzlich ein neuer 5-Jahres Vertrag für Services der Shopping Center City Center Ost, West und Split in Kroatien für Technik, Reinigung, Grünpflege, Winterdienst, Rezeption und vieles anderes abgeschlossen werden. Der Gesamtwert beträgt knapp 9 Euro Millionen In Serbien wiederum wird das Recycling Unternehmen Alwag in Gajdobra bei Novi Sad, an welchen Reiwag seit Gründung beteiligt ist, 2018 einen Umsatzsprung von gut 15 Prozent erreichen. Hauptgrund ist die Änderung der Gesetzeslage in China, wonach seit 01.01.2018 die Einfuhr von Plastikmüll verboten wurde. Probleme gibt es dort, so Viktor Wagner im immoflash-Gespräch, indessen nach wie vor bei der Lieferung von Ersatzteilen, da Serbien kein EU-Mitgliedsland ist. Auch in Tschechien läuft es für die Reiwag gut. Die zur Reiwag zählende Komwag erzielte 2017 erstmals einen Umsatz von mehr als 250 Millionen tschechische Kronen (9,6 Millionen Euro). 2018 wird abermals ein höherer Umsatz erwartet, so Wagner. Die tschechische Armee erteilte der Komwag für 50 Objekte den Auftrag für die Grünpflege und den Winterdienst. Die gut laufende Wirtschaft hat für die Facility Management-Branche freilich auch eine Kehrseite: In den letzten 4 Jahren musste die KOMWAG aufgrund der Personalknappheit in Summe 40 Prozent Lohnerhöhungen im Niedriglohnbereich hinnehmen, allein 2017 waren es mehr als 10 Prozent. Das gilt auch für Rumänien. Rumänien hatte im ersten Quartal 2018 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2017 das höchste Wachstum der Arbeitskosten unter den EU-Mitgliedstaaten. Das Wachstum der Mitarbeiter erhöht die Arbeitskosten im nicht gewerblichen Bereich um 18,3 Prozent. Im Dienstleistungssektor stiegen die Arbeitskosten pro Stunde um 10,3 Prozent, im Baugewerbe um 19,1 Prozent und in der Industrie um 9,9 Prozent.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. August 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Österreich
International
Markt
EU
FM & TGA
CEE & SEE
REIWAG

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten