Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Rekorde bei Wien Holding

Immobilienbereich stärkster Umsatzbringer

Die Wien Holding hat mit einem Konzernergebnis von 64,6 Millionen Euro und einen Umsatz von 552 Millionen Euro das beste Geschäftsjahr seit der Gründung 1974 verzeichnen können. Der Immobilienbereich hat dazu viel beigetragen. „Der Immobilienbereich ist das umsatzstärkste Geschäftsfeld im Gesamtkonzern. Zum Gesamtumsatz des Konzerns (konsolidierte plus nicht konsolidierte Unternehmen) von 551,9 Millionen Euro trägt er rund 49,13 Prozent bei“, erklärt Geschäftsführerin Sigrid Oblak. „Bei den Unternehmen zählen die GESIBA im Immobilienbereich, der Flughafen Wien und der Hafen Wien im Logistikbereich sowie die Vereinigten Bühnen Wien im Kulturbereich zu den stärksten Umsatzbringern“, so Oblak weiter. Mit rund 120,4 Millionen Euro wurde 2018 auch der Großteil (83,61 Prozent) der Investitionen der Wien Holding im Immobilienbereich getätigt. Bei der Arwag wurden 419 Wohneinheiten fertiggestellt. Bei der Gesiba befanden sich insgesamt zwölf Projekte mit rund 1.200 Wohneinheiten sowie eine Schule und ein Kindertagesheim mit Gesamtbaukosten von rund 190 Millionen Euro in Bau. Die WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt aktuell 45 Projekte in Wien. So hat im Herbst 2018 die Projektgesellschaft Eichenstraße 1 GmbH ein Verwertungsverfahren für das rund 14.000 m² große Areal gestartet und im Jänner 2019 abgeschlossen. Im Oktober 2018 wurde der Großmarkt Wien per Gemeinderatsbeschluss aus der Marktordnung entlassen und von der MA 59 an die GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH ausgelagert. Die WSE hat gemeinsam mit dem Wiener Marktamt den nahtlosen Übergang des Betriebs vorbereitet. In den kommenden Jahren erfolgen in Neu Stadlau die Erweiterung des Gesundheitszentrums MED22, der Bau eines Kindergartens, die Anlage eines zentralen Parks sowie die Schaffung von rund 550 Wohnungen. In Neu Leopoldau erfolgt die Umsetzung des Großprojekts auf den ersten Baufeldern. Schon im Jänner 2019 wurde beim Haus „Generation xyz“ die erste Dachgleiche im neuen Stadtteil gefeiert. Bei der GESIBA stehen 2019 neun Projekt mit 1.400 Wohneinheiten vor dem Baubeginn. Die Arwag plant, bis 2021 rund 2.800 Wohneinheiten zu realisieren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Österreich
International
Markt
Wien Holding
Oblak

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten