Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Rekordinvestment im Pandemiejahr

Gemeinnützige mit 19.100 Wohnungen

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) bleiben auf Expanionskurs: „Mit rund 19.100 Wohnungsfertigstellungen im Jahr 2020 liegen die Gemeinnützigen Bauvereinigungen weit über dem 10-jährigen Schnitt von 15.700“, streicht Bernd Rießland, Obmann des Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen, die Leistung der 185 GBVs heraus. „Das Neubau-Investitionsvolumen beträgt ebenfalls weit überdurchschnittliche rund 3,4 Milliarden Euro. Diese Zahlen belegen unsere wichtige Rolle als Konjunkturmotor und Stütze der heimischen Wirtschaft, auch in schwierigen Zeiten“, so Rießland weiter. Gegenüber dem Vorjahr ist ein deutlicher Anstieg der Fertigstellungen um 12 Prozent zu verzeichnen (2019: 17.000 Wohnungen). „Und der Konjunkturmotor läuft weiter“, so Verbandsobmann-Stellvertreter Herwig Pernsteiner „denn auch die Zahl der in Bau befindlichen Wohnungen ist weiterhin hoch: rund 34.900 GBV-Wohnungen waren Anfang 2021 in Bau“. Die Region Ostösterreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland) zeichnet für beinahe zwei Drittel (12 von 19 Neubauwohnungen) der Gesamtbauleistung der Gemeinnützigen verantwortlich und ist der quantitative Treiber der Gesamtentwicklung. Die Fertigstellungen der Gemeinnützigen in Wien (7.200) erhöhten sich 2020 nochmal deutlich. Über die letzten drei Jahre gerechnet, liegt der Marktanteil der Wiener GBVs aktuell bei einem guten Drittel im Geschoßwohnbau. Niederösterreich gehört zu jenen Ländern, in denen die Bauleistung der Gemeinnützigen in den letzten vier Jahrzehnten fast ungebrochen anstieg. Ebenso wie 2019 lag die Neubauleistung der niederösterreichischen GBVs 2020 beinahe bei 4.000 Wohnungen. Der Marktanteil an der Gesamtwohnbauleistung liegt im niederösterreichischen Geschoßwohnbau sogar bei rund drei Viertel. Im Burgenland gab es 2020 1.250 GBV-Fertigstellungen - ebenfalls ein Höchstwert. Im Süden (Kärnten, Steiermark) stechen vor allem die dynamisch wachsenden Stadtregionen Graz und Klagenfurt-Villach heraus, wo das Wachstum weiterhin hoch ist - andere Regionen zeigen eher rückläufige Haushaltsentwicklungen. In Kärnten gab es ein leichtes Plus an GBV-Wohnungen (2020: 480). In der Steiermark wurden mit knapp 1.900 Fertigstellungen der 10-Jahres Schnitt deutlich übertroffen. In Oberösterreich gab es nach dem Rekordjahr 2019 einen leichten Rückgang. 2020 wurden 1.800 Wohnungen übergeben, der Marktanteil der GBVs beim Geschoßwohnbau liegt weiterhin bei etwas über 40 Prozent. In Salzburg konnten mit 850 Fertigstellungen 2020 im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Wohnungen übergeben werden. In Tirol war die Anzahl der Fertigstellung mit 1300 nahezu gleich wie im Vorjahr. In Vorarlberg wurde nach dem Rekordjahr 2019 auch 2020 mit 440 Wohnungen wieder mehr übergeben als im 10-Jahresschnitt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Mai 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
GBV
Bernd Rießland
gemeinnützigen Bauvereinigungen
Herwig Pernsteiner

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten