Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Re/Max digitalisiert Angebotsverfahren

Dave soll Preisfindung fairer und transparenter machen

Re/Max Austria hat im Rahmen einer Pressekonferenz das digitale Angebotsverfahren Dave vorgestellt. Damit soll eine einfachere und fairere Preisfindung bei Immobilientransaktionen ermöglicht werden. „Die größte Herausforderung für Käufer und Verkäufer einer Immobilie ist die Preisfindung“, sagt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer Re/Max Austria.Verkäufer würden sich oft nach Angebotspreise im Internet richten oder würden nach Bauchgefühl gehen. Reikersdorfer gibt zu bedenken, dass der tatsächlichen Verkaufspreis bei Eigentumshäuser um 20 Prozent unter den Angebotspreisen im Internet liege, bei Wohnungen seien es 9 Prozent. „Auch wenn es für viele Kollegen nicht ganz leicht einzugestehen ist, ist die Preisfindung auch für Makler eine Herausforderung“, meint Reikersdorfer. Den genauen Preis einer Immobilie am Tag X genau zu eruieren sei kaum möglich, da die aktuelle Marktsituation über den tatsächlich erzielbaren Preis entscheidend sei. Abhilfe soll Dave bringen, das ab November den Kunden aller Re/Max Büros zu Verfügung steht. In einer Pilotphase wurden bereits über 30 Objekte bereits mit dem Tool vermittelt. „Das Kundenfeedback war sehr, sehr gut“, versichert Reikersdorfer. Interessierte einer Immobilie bekommen mit Dave einen Online-Zugang zu sämtlichen Dokumente, wie etwa Grundbuchauszug, Widmungsplan oder Bauplan. Es gibt ein offenes und geschlossenes Angebotsverfahren. Beim offenen Verfahren sieht der Interessierte, wie viele ein Angebot abgegeben haben und das Höchstgebot. Nach der Eingabe der persönlichen Daten könne man mit einem TAN, der ähnlich wie beim Online-Banking via SMS verschickt wird, ein Angebot stellen. Wird dieses überboten, wird man mit einer SMS informiert und kann innerhalb der Frist das Angebot verbessern. Beim „geschlossenen" Dave sind die Angebote weder für Käufer noch Verkäufer einsehbar. Erst nach der Angebotsfrist erhalten Makler und Käufer Einsicht in die Kaufangebote. Reikersdorfer empfiehlt die offene Variante für Objekte mit hoher Nachfrage und das geschlossene etwa für Spezialimmobilien. “Es ist eine absolut faire Preisfindung möglich, die transparent und zu jeder Zeit nachvollziehbar ist. Dave spart zudem Zeit und vereinfacht die Abwicklung“, so Reikersdorfer. Das Ziel sei, dass bereits im Jahr 2019 rund 20 Prozent der Wohnimmobilien im Re/Max-Netzwerk mit Dave verkauft werden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. Oktober 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Innovation
Tech
REMAX
DAVE
reikersdorfer

Weitere Artikel